campus-web Bewertung: 5 / 5 Sternen
   
Professor Dr. Dr. Dr. Augustus van Dusens Assistent Hatch liebt das Theater. Und so nutzt er die Gelegenheit, ein Gastspiel von „Wie es euch gefällt“ zu sehen. Immerhin spielt Belinda Belmont mit! Doch dann passiert das Unglaubliche: Die berühmte Schauspielerin verschwindet kurz vor ihrem Auftritt. Zuerst tappt sogar der Professor im Dunkeln, aber dann bringt ihn eine Schachtel Pralinen auf die richtige Spur…

Story

Dieses Mal ist die Story besonders interessant. Der Autor Michael Koser kannte die Geschichte, die dem Hörspiel zugrunde liegt. Diese erschien ihm „zu dünn“, um sie zu vertonen. Deswegen änderte er die Geschichte kurzerhand ab: Er fügte Gespräche mit den Schauspielern zu und schuf einen neuen Mörder. Kenner der Geschichte oder des Hörspiels können also durchaus des Gegenstück hören oder lesen, ohne das Ende zu kennen.

Sprecher

Die Sprecher sind wie üblich sehr gut. Neben den üblichen Sprechern der Hauptrollen Prof. Dr. Dr. Dr. Augustus van Dusen (Friedrich W. Bauschulte) und seinem Assistenten Hatch (Klaus Herrn) gibt es viele bekannte Größen. Zum Beispiel Peter Schiff, bekannt geworden durch HAL 2000 („2001: Odyssee im Weltraum“), dem er seine Stimme lieh.

Arnold Marquis kennt man als deutsche Stimme von John Wayne und aus der Zeichentrick-serie „Asterix“ als Druide Miraculix. Otto Sander, wegen seiner kräftigen Stimme The Voice genannt sprach unter anderen Dustin Hoffman und den Erzähler in Das Parfum – Die Geschichte eines Mörders. Horst Schön sprach den President Cershew in Captain Future. In „Die nackte Kanone“ sprach er Leslie Nielsen. Nach dem Tod von Wolfgang Kieling war er Bert in der Sesamstrasse. Otto Czarski sprach zahlreiche Nebenrollen in Benjamin Blümchen und Bibi Blocksberg. Weitere Sprecher sind Olga Demetriseu und Sabine Baruth.

Gesamtbewertung:

Eine gut gemachte klassische Detektivgeschichte. Für alle Fans logischer Analysen.

Artikel drucken