|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
![]() |
![]() ![]()
Es ist Ausstellungstag bei der Venus-Erde Gesellschaft VEGA. Doch plötzlich machen Erdbeben dem freudigen Ereignis ein Ende, SaOpn Francisco erzittert. Der Ausstellungshangar knarzt. Brandis und sein Team, das bis vor kurzem noch Hände geschüttelt hat, erkennt die Gefahr. Sie rennen zur Hermes. Panik macht sich unter den Besuchern breit. Brandis verlässt sich auf wie immer auf sein Gefühl, weiß, es ist noch nicht vorbei: Notstart! Atommüll und Erdbeben Gerade noch rechtzeitig schaffen sie es, zu entkommen. Schwebend sehen sie: Die Stadt wird verschlungen. Ein fulminanter Öffner, der sich im neuen Hörspiel der Mark Brandis Reihe bietet. Weniger fulminant ist die Situation für die VEGA: 43 Schiffe samt wertvoller Prototypen sind vernichtet. Schnell stellt sich heraus: Es war kein Unfall! Die VEGA scheint unterwandert. Und hinzu kommen noch Schatten aus alten Zeiten. Die nukleare Vergangenheit holt die Erde ein: Das Atommüll-“Endlager“ in Afrika ist undicht geworden. Und weil die Menschen früher in solchen Dingen wenig Weitblick bewiesen haben, kommt es noch ganz Dicke: Es liegt im Vulkan Kilimandscharo, der wieder aktiv zu werden droht. Ein weltweite nukleare Holocaust steht bevor. Aktueller kann ein Jahrezehnte alter Roman nicht sein. Michalewsky zeigte wieder Weitblick. „Wer macht sowas? Wer tut Atommüll in einen Vulkan?“ 3,4 Milliarden Liter, teilweise verflüssigt, sollen heimlich abpumpt werden. Irgendwie. „Was könnte man sonst damit tun? In den Weltraum schießen?“ Grisha bringt Brandis auf eine uralte Idee. Nur ist die noch im 22. Jahrhundert riskant: 80 Transportmaschinen sollen die Container in die Sonne schleudern. Und dann bricht auch noch die Erde auf, und die Menschen der Region sind gefährdet! Auch Brandis Frau Ruth ist in Gefahr. Es wird knapp. Und die Geschichte zeigt eindringlich, dass einfaches Vergraben keine Lösung sein kann. Sound und Sprecher Michael Lott und Konsorten sind gewohnt überzeugend, auch bei den anderen Sprechern gibt es diesmal überhaupt keinen nennenswerten Ausfall. Technisch ist es sicherlich eines der brilliantesten Folgen. Diesmal verzichtet Folgenreich auf eine Doppelfolge, was der Spannung nicht schädlich ist. Musik wird vorsichtig, aber passend eingesetzt. Die Soundkulisse ist bombastisch. Diese Folge ist mit sicherheit einer der besten, die die Serie zu bieten hat. Nicht nur auf Grund der Aktualität, sonden auch wegen der zwischenmenschlichen Episoden. Die Geschichte wurde auf drei CDs aufgeteilt. So bleibt der Handlungsstrang der Unterwanderung der VEGA durch Verräter erst einmal offen. Ob das Tempo in den beiden folgenden Teilen zu halten ist, bleibt erst einmal abzuwarten.
|