Messen funktionieren nach einem einfachen Prinzip: Während in den Messehallen und auf dem Außengelände die Massen mit zu lauter Musik und langen Wartezeiten unterhalten werden, finden die wichtigen und exklusiven Veranstaltungen hinter verschlossenen Türen statt. Das gilt auch für die Gamescom und deshalb waren wir für euch auf den Pressekonferenzen der Spielehersteller. Hier gibt es sie alle im Überblick.


Pressekonferenz Microsoft: Play Day Boredom

Das geht ja gut los. Die Messe ist noch nicht einmal eröffnet und schon langweilt Microsoft die Leute mit ihrer Pressekonferenz, die eigentlich keine war. Denn der „Xbox Play Day“, so der offizielle Name der Veranstaltung, bot den Besuchern viele Spiele, jedoch kaum neue Ankündigungen. Ja, man konnte „Gears of War 3“ spielen und ja, „Forza 4“ und „Halo: Anniversary“ waren auch da oder hatten zumindest kleinere Infohappen im Gepäck. Dennoch: Der Spieltag bei Microsoft stellt einen vergleichsweise schwachen Auftakt dar, der - wenn überhaupt - als „Pressebelustigungs-Veranstaltung“ durchgeht.

Pressekonferenz EA:Neues von EA

Auf der Pressekonferenz von EA zeigte man den Kollegen von Microsoft, wie es richtig gemacht wird. Gutes Line-Up, nette Präsentation und einige interessante Ankündigungen sorgten für einen gelungenen Nachmittag im Palladium. Die erste Ankündigung war zugleich auch eine der größten Überraschungen des Abends. „FIFA Streets“, EAs Street Football-Serie wird reanimiert. Der Trick: Für das Spiel wurden fast alle Bewegungen per Motion Capturing aufgenommen und wirken deswegen noch realistischer.

„Need for Speed: The Run“ wurde danach gezeigt. Das Rennspiel wirkte weit fortgeschritten und konnte grafisch wie cineastisch auftrumpfen. Es folgte die Ankündigung eines Free-To-Play Ablegers aus dem Warhammer-Universum.

Man blieb weiter im Weltraum: Mit „Star Wars: The Old Republic“ und „Mass Effect 3“ präsentierte EA seine kommenden SciFi-Hits. Während bei „Star Wars: The Old Republic“ ein Mini-Raid gezeigt wurde, kam bei „Mass Effect 3“ nur ein neuer Trailer zum Vorschein. Beide Vorstellungen wurden gut angenommen und machen Lust auf mehr.

Es folgten Ankündigungen zum kommenden „SSX“-Teil und dem Rollenspiel „Kingdoms of Amalur: Reckoning“. Außerdem soll „The Secret World“, die Langzeitbeschäftigung der Entwickler Funcom, bald erscheinen. Und eine Beta kommt auch, nächste Woche. Bestimmt.

Nach einigen Infohappen zu FIFA 12 war es endlich soweit: „Battlefield 3“ wurde vorgestellt. In einer Demo zeigten die Entwickler eine Co-Op Mission des Spiels. Insgesamt war es eine beeindruckende Präsentation, die „Battlefield 3“ den Zuschauern bot und ein gelungner Abschluss des Nachmittags.

Pressekonferenz Sony: Preiskürzungen und „Vita“-Aussichten

Sonys Pressekonferenz am Abend hatte vor allem zwei Hauptthemen: die Handheld-Konsole „Vita“ und kommende Preiskürzungen. Letzteres gilt besonders für die PS3, die bald nur noch 250€ kosten soll. Aber auch eine verbesserte Version der PSP im Rahmen des aktuellen Preises (99€) wurde angekündigt.

Star des Abends war aber die „Vita“ und ihr Spiele-Katalog. Vorgestellt wurden neben neuen Spielen wie „Escape Plan“ und „Reality Fighters“ auch Ableger von bekannten Serien, wie „Resistance: Burning Skies“ und „LittleBigPlanet Vita“.

Weiterhin gab es Infos zur PS 3 und PlayStation Move. Letzteres soll als alternativer Controller beim kommenden „FIFA 13“ eingesetzt werden.

Bei der PS3 gab ein Ableger der „Infamous“-Reihe sein Debüt. „Infamous 2: Festival of Blood“ verwandelt Hauptfigur Cole McGrath in einen Vampir und lässt eine untote Horde in der Stadt New Marais los. Vorher wurde noch „Resistance 3“ mit einem Trailer und etwas Hintergrundinformationen promotet, was aber kaum erwähnenswert war.

Als Blockbuster des Abends stellte sich „Uncharted 3: Drake's Deception“ heraus – oh, welch Wunder. Das kinoreife Action-Adventure zeigte sich von seiner besten Seite, mit seinen Explosionen und Kämpfen, und versetzte das Publikum in einen Freudentaumel. Es sollte ein guter Abschluss des Abends sein und eine noch bessere Vorbereitung für den ersten Messetag.

Den zweiten Teil der Übersicht gibt es hier.

Artikel drucken