campus-web Bewertung: 4/5
   
Dorian Hunter wird von einem Mitarbeiter seines Vorgesetzten Trevor Sullivans, der sich Smith nennt, zu einer alten Villa gefahren. Mit der Begründung, Sullivan wolle ihn sprechen. Dorian betritt die Villa und verliert das Bewusstsein.

Als er wieder zu sich kommt, wird er von Trevor Sullivan, geweckt und des siebenfaches Mordes angeklagt wird. Dieser fand ihn nämlich in besagter Villa zwischen sieben zerstückelten Leichen. Er soll, laut Aussage des Sullivans, von der Villa aus angerufen und gesagt haben, dass er „das Dämonennest ausgehoben und jeder dieser Teufel seine gerechte Strafe erhalten habe“. Nur waren die Toten keine Dämonen. Sullivan vermutet, dass Dorian seinen eigenen privaten Rachefeldzug führt und Dorian Hunter wird suspendiert und verhaftet. Durch eine Geiselnahme gelingt ihm die Flucht.

Von beiden Seiten verfolgt

In dieser Folge bekommt es Dorian Hunter, der Dämonenjäger, mit ganz neuen Problemen zu tun. Damit tappt Dorian in einen sorgfältig vorbereitete Falle seines Bruders, dem Werwolf Jörg Eklund. Dieser hatte vorgegeben, in der Villa seine Verlobung mit der Wolfszüchterin Jennifer Jennings zu feiern. Er ist der wahre Mörder der Menschen, und er beobachtet Dorian. Er spekuliert darauf, dass Hunter den Kontakt zu Freunden aufnehmen wird. Und er kennt seinen Bruder gut – dieser ruft als erstes Coco an. Durch eine List kann er sie treffen. Leider verläuft das Treffen ganz anders als geplant... und Dorian versucht, sich bei der Hochzeit seines Bruders den Dämonen zu stellen. Jedoch ist er auch dort nicht allein. An seiner Seite sind Martha Pickford – hervorragend gesprochen von Regina Lemnitz - und Phillip Hayward.

Großartige Sprecher unterstützen eine spannende Story

Diese Folge hat auch gegenüber anderen Folgen viel Spannung zu bieten. Die doppelte Verfolgung Hunters von beiden Seiten bringt Tempo in die Story. Obwohl sie mit 80 Minuten die bisher längste der Folge ist, weist sie keine Längen auf.

Das Booklet ist sehr angenehm gestaltet. Es hat wie üblich ein in schwarz und Brauntönen gehaltenes Cover, dass aber mit einer mysteriösen Gestalt im Wald, flankiert von zwei Wölfen, bereits sehr ansprechend wirkt. Neben den üblichen Informationen enthält es noch interessante Informationen zu Regina Lemnitz, der deutschen Synchronstimme von Kathy Bates und Whoopi Goldberg, und Roseanne Barr sowie Rollen in unter anderem „Scrubs – die Anfänger“ und „Gilmore Girls“. Die Rolle ist ihr auf den Leib geschneidert und sie bringt viel Witz in diese Folge. Damit ist sie ein echter Gewinn für die Serie.

Anders als viele andere Hörspiele bauen bei Dorian Hunter die Folgen sehr aufeinander auf. Daher ist diese Folge für Einsteiger nicht zu empfehlen. Sie würden zwar ihren Spass haben, aber viele Dinge auch nicht verstehen.

Allerdings hat diese Folge auch einen Makel: Es werden mehrmals Gespräche belauscht, die – zum Teil auch wegen lauter Musikeinspieler – nur sehr schwierig zu verstehen sind. Daher ist sie für Autofahrten nur bedingt geeignet. Dem Spass und der Spannung tut dies aber keinen Abbruch.

Artikel drucken