campus-web Bewertung: 3,5/5


Der Titel diese Spiels in Verbindung mit der Verpackung und dem „Klappentext“ machen einen unheimlichen Eindruck. Beim Lesen der Spielanleitung stellt sich schließlich heraus, dass es sich um ein Partyspiel handelt, das keineswegs unheimlich, aber auch nicht gewöhnlich ist.
Die Idee erinnert an die „Schillerstraße“, jene Fernsehsendung, in der Schauspieler, zur Unterhaltung des Publikums, bestimmte Regieanweisungen spontan umsetzen müssen.

Der Inhalt

Alle Mitspieler (mindestens 4) erhalten eine Karte, auf denen drei Aufgaben stehen, die in beliebiger Reihenfolge abgearbeitet werden können. Es wird eine Zeitdauer für das Spiel festgelegt. Das können 30 Minuten sein, aber auch mehrere Stunden. „Erwischt“ ist kein Partyspiel im herkömmlichen Sinne. Es wird zwar auf einer Party gespielt, das Spiel läuft aber vor allem im Hintergrund ab.

Ziel ist es seine Aufgaben, ohne dass die Mitspieler es bemerken, zu erfüllen. Falls dies gelingt, erhält dieser Spieler Punkte. Erkennt man, dass der Mitspieler keineswegs „natürlich“ handelt, sondern eine Aufgabe durchführt, ruft man „Erwischt“ und nennt die Aufgabe, die vermutlich hinter dem seltsamen Verhalten des Mitspielers steckt. Wer am meisten Punkte nach Ablauf der festgelegten Zeit, ist der Gewinner.

Eigentliches Ziel ist es jedoch, nach der Spielanleitung „vor den Augen anderer Menschen außergewöhnliche Dinge zu tun“. So lauten die Aufgaben u.a. „Unternimm einige Gesangsübungen“, „Beschwere dich zwei Mal bei der gleichen Person über die Raumtemperatur“ oder „Sprich drei Sätze in einer anderen Sprache als deiner Muttersprache“. Bei einigen Aufgaben kommt das Gefühl auf, dass die Verhaltensweise von Partygästen auf eine köstliche Art und Weise parodiert werden.

Die Bewertung

Ein Nachteil bei diesem Spiel besteht darin, dass unter Umständen gezwungene Gespräche entstehen, in denen jeder versucht, das Gesprächsthema in eine bestimmte Richtung zu lenken, um seine Aufgabe erfüllen zu können. Zudem fordert „Erwischt“ eine gewisse Kreativität und schauspielerisches Talent, was nicht jeder mitbringt.

Für Leute, die häufig auf Partys oder andere festliche Veranstaltungen gehen und wollen, dass die gute Stimmung nicht nur durch Alkohol aufkommt, lohnt es sich jedoch definitiv, dieses äußerst unterhaltsame Spiel zu kaufen.

Hier gibt es weitere Informationen

Artikel drucken