campus-web-Bewertung: 4/5 |
Für alle Fans der Spielereihe „Die Siedler von Catan“ gibt es jetzt eine Neuausgabe des Kartenspiels für zwei. Mit „Die Fürsten von Catan“ vom Kosmosverlag könnt ihr euch für rund 75 Minuten einmal fühlen wie ein Adeliger. Dabei sied ihr sehr daran interessiert euer Fürstentum zu vergrößern und somit einer stärkerer, mächtigerer und besserer Händler und Fürst zu sein, als euer Widersacher. Den nennt man auch Spielpartner und wenn dieser älter als 10 ist und trotzdem bereit sich für eine oder mehrere Spielrunden auf den Boden zu setzen, kann es losgehen.
Bei „Die Fürsten von Catan“ ist neben dem Glück auch ein strategisch denkendes Köpfchen gefragt. Welche Rohstoffe brauch ich, wie besorg ich sie mir und was möchte ich mir kaufen, um alle Siegpunkte schneller als der Gegner zu bekommen. Dabei gelten die Würfel, die über Niederlage und Sieg entscheiden können bei jedem Zug nicht nur für euch, sondern immer für beide Spielpartner. So muss man auch in der passiven Phase nicht nur Däumchen drehen und neidisch ins andere Fürstentum rübergucken, sondern kann durch die Veränderung des eigenen Rohstoffvorkommens schon mal seinen nächsten Schritt planen. Jeder ist also gut beschäftigt, doch wenn man nicht gerade das Erweiterungsset „Zeit der Wirren“ benutzt, ist jeder Fürst mehr mit sich selbst als mit dem anderen beschäftigt und so hat man doch manchmal das Gefühl mehr für sich als mit dem anderen zu spielen.
Alle die das Horten und Sammeln in Spielen gerne mögen, kommen jedoch voll auf ihre Kosten und können da gut drüber hinwegsehen. Und mit den 180 Karten, dem Augen- und Symbolwürfel habt ihr auch jede Menge Abwechselung und könnt Runde für Runde immer wieder anders erleben.
Für rund 16 Euro habt ihr euch für viele regnerische Abende spannende Spielrunden mit eurem Partner, einem Freund oder WG-Mitglied gesichert.