|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
![]() |
„We are 11“ - „Wir sind 11“, so lautet der Werbeslogan zum neuesten Teil der Fifa-Serie. „Fifa“ ist ein im Jahresturnus erscheinendes Fußball-Simulations-Spiel, welches seinen Namen vom internationalen Fußballbund (Fédération Internationale de Football Association) entliehen hat. Der aktuelle Ableger der Serie kommt mit einem großen Repertoire an Neuerungen und Verbesserung daher. Sind 11 genug, um die diesjährige Meisterschaft der Fußball-Simulationen zu holen? Schöner Fußball und mehr Persönlichkeit Was als erstes auffällt: Die Grafik hat sich verbessert, jedenfalls auf dem PC. Hatten die letzten Serienteile für den Rechner die angestaubte Grafik von vor fünf Jahren, glänzt Fifa 11 nun in ansehnlicher Next-Generation-Grafik. Einen ähnlichen Quantensprung dürfen Konsolenbesitzer nicht erwarten, dennoch ist auch die Version für PS 3 und Xbox 360 insgesamt hübscher geworden. Eine weitere Änderung ist die Möglichkeit, Standardsituationen planen zu können. Außerdem wurde die Ballphysik verbessert, sowie die Kollisionsabfrage bei Zweikämpfen. Die PC-Version liegt damit das erste Mal seit Jahren gleichauf mit der Konsolenfassung. Dennoch enthält die Version für Xbox 360 und PS 3 Verbesserungen, die auf dem PC fehlen. So wird allgemein mehr Wert auf Realismus gelegt. Mit „Personality+“ werden Stärken und Schwächen der einzelnen Spieler besser simuliert, durch das „Pro Passing“-System sollen realistische Passketten zustande kommen. Atmosphärisches Glanzstück Fifa 11 ist aufgrund dieser Vielzahl an Verbesserungen näher an einer echten Simulation als seine Vorgänger. Besonders die neuen Physik- und Persönlichkeitselemente lassen das Spiel noch realistischer wirken. In seinen altbekannten Stärken weiß Fifa auch dieses Jahr zu überzeugen. Die Inszenierung ist erneut hervorragend. Bei keiner anderen Fußball-Simulation kommt soviel Atmosphäre auf. Ein weiterer, dicker Pluspunkt ist das Lizenzpaket des Spiels. Die Serie verfügt schon seit mehreren Jahren über die Lizenzrechte verschiedener Profiliegen. Neben der Bundesliga und der 2. Liga sind auch die englische „Premier League“, die türkische „Süper Lig“ und die koreanische „K-League“ enthalten. Ähnliches bei den Spielern: Neben Originalnamen wurde den Spieler auch ihr reales Äußeres gegeben. Dies klappt jedoch nur bedingt. Teilweise sehen Spieler ihrem lebenden Pendant kaum ähnlich und allgemein sehen die Gesichter puppenhaft aus. „Das beste Fifa aller Zeiten“ Mit Fifa 11 hat die Serie ein neues Level erreicht. Nicht nur, dass alte Stärken wie Atmosphäre und Lizenzen ausgebaut oder beibehalten werden konnten. Auch alte Schwächen wie die schlechte Grafik in der PC-Version und der fehlenden Realismus konnten fast komplett ausgemerzt werden. Was bleibt ist eine schnelle, spannende Fußball-Simulation, die zurecht heißer Anwärter auf den diesjährigen Meistertitel ist.
|