Zum zweiten Mal findet in Köln die Gamescon statt. Die Kölnmesse verwandelt sich fünf Tage lang spannendsten interaktiven Spielplatz der Welt. Die internationale Spielindustrie präsentiert auf 120.000 Quadratmetern ihre Welt-, Europa- und Deutschlandpremieren, begleitet von Event und Entertainment auf dem Messegelände und in der Stadt.
Von den globalen Teilnehmern der Industrie über Entwickler, Publisher und Handelspartner bis hin zur großen Gemeinde der Computerspieler trifft sich in Köln das Who is Who der Spiele-Industrie, um gemeinsam unter dem Motto "Celebrate the Games" die Welt der Spiele zu feiern.
Es werden mehr als 245.000 Besucher und 458 Aussteller im August in Köln erwartet. "Die gamescom wird in diesem Jahr ihre internationale Reichweite deutlich steigern und die Tore zum nächsten Level interaktiver Unterhaltung öffnen", so Oliver P. Kuhrt, Geschäftsführer der Koelnmesse.
Eine Neuerung in diesem Jahr ist die Präsentation Kanadas als offizielles Partnerland. Dadurch soll eine Brücke von Europa bis in den nordamerikanischen Markt geschlagen werden. Weitere Länderbeteiligungen von beispielsweise Süd-Korea , unterstreichen den Anspruch der gamescom als europäische Leitmesse international neue Impulse zu setzen.
Ob das gelungen ist könnt ihr euch selbst anschauen oder auf campus-web nachlesen. Hier gibt’s weitere
Informationen.