Dorian Hunter ist wieder da und für die Fans der Serie um den kultigen Dämonenkiller gibt es eine gute Nachricht. Das zehnte Abenteuer mit dem Titel „Der Folterknecht“ ist etwas umfangreicher ausgefallen, so dass es direkt als Doppelfolge erschienen ist. Auch in diesem Abenteuer geht es nicht gerade zimperlig zu. Dorian Hunter hat seit einiger Zeit verwirrende Albträume, in denen er dem rätselhaften Baron Nicolas de Conde begegnet, der im mittelalterlichen Frankreich zu Zeiten der Inquisition lebte. Wenige Zeit später erbringt das Tagebuch des Barons den unumstößlichen Beweis, dass der Baron tatsächlich existierte. Vielmehr noch. Als Dorian sich in die Schriften vertieft, stößt er auf ein erschreckendes Geheimnis.
Der Baron war eine Art Schwarzmagier, eine Art französichem Doktor Faust, der mit dem Teufel ein Geschäft machen und ihn dabei übers Ohr hauen will. Doch kein gewöhnlicher Sterblicher kann den Höllenfürst austricksen. Die Familie des Barons muss diese Torheit schließlich mit dem Leben bezahlen. Verbittert und auf der Suche nach Läuterung schließt sich der Baron der französischen Inquistion an. Als die Tagebuchaufzeichnungen des Barons enden, bleiben für Dorian etliche Fragen offen. Eines ist klar. Er hat das Tagebuch nicht zufällig gefunden. Zwischen dem Baron und dem Dämonenjäger gibt es eine Verbindung…
Hörspielfreunde wissen es ja sowieso, die Veröffentlichung aus dem Hause Folgenreich sind nicht bloß spannend inszeniert und technisch brilliant. Dank der der Sprecher, deren Stimmen man häufig aus dem Fernsehen und dem Kino kennt, schwingt auch immer ein wenig Hollywood mit. Die aktuelle Dorian Hunter Doppelfolge macht da keine Ausnahme. Bis in die kleinsten Nebenrollen sind alle Figuren hochkarätig besetzt, beispielsweise mit Martin Semmelrogge, der seine charakteristisch schnarrende Stimme dem Pferdeknecht Equinus leiht.
Als zehnte Folge stellt Die Nacht von Nancy für die Dorian Hunter Reihe einen Art Höhepunkt dar. Aus diesem Grund wurde als Bonus ein Interview mit den Machern der Reihe auf jede der beiden CDs gepackt. Zum Serienjubiläum könnt ihr die erste Folge „Im Zeichen des Bösen“ auf
Folgenreich kostenlos runterladen. Wir wünschen gute Unterhaltung und angenehmes Gruseln.