Mit WrestleMania 32 steht das wichtigste Wrestling-Ereignis des Jahres vor der Tür. Die Party steigt am 3. April im texanischen AT&T-Stadium; und die WWE schickt sich an, den eigenen Zuschauerrekord zu knacken – das riesige Stadion bietet rund 100.000 Fans Platz (Zur dritten WrestleMania-Auflage erschienen 1987 über 93.000 Besucher). Als Zugpferd agiert Hollywood-Star und Teilzeit-Wrestler Dwayne “The Rock“ Johnson, wobei bis dato unklar ist, welche Rolle “The Great One“ dann spielen wird. Via Instagram gab Johnson bekannt, es werde Wrestling-Geschichte schreiben – man darf gespannt sein.
Die “Road To WrestleMania“ startet offiziell mit dem Royal Rumble-Pay-per-View am 24. Januar. Normalerweise findet bei dieser traditionellen Großveranstaltung ein sogenannter “Battle Royale“ statt, dessen Sieger sich für das WrestleMania-Hauptmatch qualifiziert – in diesem Jahr steht ausnahmsweise der WWE-World Heavyweight Championship auf dem Spiel, dessen aktueller Träger Roman Reigns sich gegen 29 andere WWE-Superstars durchsetzen und den Titel verteidigen möchte. Doch auch andere Match-Teilnehmer würden gerne als WWE-Champ zu WrestleMania reisen, darunter Hochkaräter wie The Big Show, Chris Jericho oder “The Beast“ Brock Lesnar. Mit diversen Überraschungs-Teilnehmern darf außerdem gerechnet werden.
Coming to Germany
Kurz nach dem Royal Rumble geht es für einige WWE-Superstars auf die
“Road To WrestleMania“-Tour, die auch in einigen deutschen Städten Halt machen wird, darunter Köln – dort werden am 11. Februar zahlreiche Superstars die Lanxess Arena zum Kochen bringen. Mit dabei sind u.a. The Big Show, Alberto del Rio, Dean Ambrose, Kevin Owens und Dolph Ziggler. Für den verletzten John Cena springt WWE-Champion Roman Reigns ein. Als “Special Attraction“ wird Wrestling-Legende und WWE-Ruhmeshallenmitglied Ric Flair die Show als Gastgeber hosten.
Es gibt noch einen weiteren Grund zur Freude für das deutsche WWE-Universum: seit Anfang des Jahres ist das hauseigene
WWE-Network auch in Deutschland verfügbar. Network-Kunden haben damit Zugriff auf sämtliche WWE-Shows, darunter die wöchentlichen Formate wie RAW und Smackdown, sowie alle PPVs und exklusive Network-Produktionen. Außerdem finden sich im Archiv des Networks diverse vergangene WWE-, WCW- und ECW-Veranstaltungen. Reinschauen lohnt sich also und erfreulicherweise ist der erste Probemonat kostenlos!
Mehr WWE-Action gibt es immer donnerstags auf TELE 5 (RAW um 22 Uhr), weitere Infos zur WWE findet ihr auf
der offiziellen Website.