Das Debüt ist geschafft. Ob es auch gelungen ist, steht auf einem anderen Blatt. Die Nein-Sager sahen die Pannen, beispielsweise beim Ton. Die Ja-Sager urteilen mild: beim ersten Mal geht eben auch was daneben! Neben der einen oder anderen Korrektur – z.B. bei der Anzahl der zugelassenen Wetten - entbrannte auch die Diskussion über einen möglichen Co-Moderator.

Cindy aus Marzahn empfahl sich gleich zu Wiederbeginn der Show. Lanz wär’s recht. Zumal sie hat, was ihm fehlt: etwas mehr Lockerheit und Witz, Debüt hin oder her. Witze planen sich leider schlecht oder lassen sich von Karteikartenstapeln ablesen.

„Wetten, dass…?“ ist nun mal kein Polittalk, bei dem energisches, bedingungsloses Auftreten gefragt ist sondern ein Unterhaltungsformat. Doch zurück zu Cindy. Schrilles Outfit, unverblümten Sprache, Bühnenpräsenz und blonde, lange Lockenmähne. Da klingelt’s? Stimmt, verrückte Klamotten, wallende Haarpracht. Das gab’s schon mal. Damals hieß die Kollegin … Thomas Gottschalk.

Wäre doch auch eine Idee? Aber ach. Der sucht zwar keine Co-Moderatorin mehr – seine heißt übrigens Dieter - ist dafür aber mit dem nächsten Supertalent beschäftigt. Schade! Vielleicht sollte das ZDF sich auch näher mit dem T-Shirt Spruch von Cro beschäftigen? Die Gans reimt sich tatsächlich auf Lanz. Dann ist die bestimmt auch als mentale Stütze an der Seite des Chefs geeignet?

Und mal ehrlich, so eine Gans mit Mikrophon, das wäre doch wirklich mal neu im deutschen Fernsehen. Einschaltquoten gesichert! Zwischen dem Gequassel so manches Gastes und dem Geschnatter vom Federvieh liegt ohnehin fast kein Unterschied. Unterm Strich ist alles recht, solange Michelle Hunziker schön an Thomy’s Seite bleibt. Hauptsache in ausreichendem Sicherheitsabstand. Trotzdem. Wetten, dass Herr Lanz nicht alleine bleibt?

Artikel drucken