Flimmernd: Die neue Simpsons Staffel auf Pro 7
Seit dem Januar 2012 zeigt Pro Sieben neue Episoden der Kultserie „Die Simpsons“. Dabei zeigten die Macher wieder ihre ganze Kreativität und Wortwitz.
Zum Inhalt
Die Themen könnten nicht unterschiedlicher sein: In „Wenn der Vater mit dem Sohne“ verkauft Bart Nukleargeheimnisse an die Feinde der USA (von Apu angegeben als: Iran, Irak, China, Mordor und Tiger Woods) um sich ein Minimotorrad zu kaufen. In „Die Farbe Grau“ (The Blue and the Grey“) zweifelt Marge an sich selbst, nachdem sie ein graues Haar an sich entdeckte und sich alle Haare grau färben lies – sehr zum Missfallen ihrer Freunde. In Wütender Dad – Der Film („Anfry Dad – the movie“) schreibt Bart einen Film, der einen Golden Globe bekommt. Das Lob dafür steckt Homer ein, so dass Bart ihn schließlich über die Einladung zur Oscar-Verleihung belügt, um den Preis alleine anzunehmen. Dabei wird ihm bewusst, dass niemand einen solchen Film alleine realisieren kann – und jeder der Mitarbeiter bekommt eine Scheibe des Oscars ab. Diese Folge ist anfangs irritierend für diejenigen, die sich nicht an die 18. Folge der 13. Staffel („Der rasende Wüterich“, Originaltitel „I am Furious (Yellow)“) erinnern. In dieser Episode kündigt Homer schon an, dass er mit Bart für „Wütender Dad – der Film“ proben wird.
Unterm Strich
Die neuen Folgen der Simpsons sind wie gewohnt voller Anspielungen. So tauchen beispielsweise in der Folge „Wenn der Vater mit dem Sohne“ („Homer the Father“) die CIA (Chinese Intelligence of America) und das FBI (French Bureau of Investigation) auf.
Auch die Running Gags – Homers „Neinn“, seine Unfälle, die Würgeszenen mit Bart, Nelsons „Haha“ und die Selbstmordversuche von Moe kommen nicht zu kurz. Das deutsche Publikum hat die neuen Episoden interessiert mitverfolgt. Diese Folge hatte 2,2 Millionen Zuschauer. Der Erfolg der Simpsons hat auch bei Staffel 22 nichts eingebüßt.
Autor: Karolin Köller / Bild: xpress (www.pixelio.de) / 17.03.2012 | Artikel drucken |