Am 27. Februar heißt es zum nunmehr 83. Mal "And the Oscars goes to…" im Kodak Theatre in Los Angeles. Die Nominierungen jedoch wurden bereits am 25. Januar bekannt gegeben. Großer Favorit ist dabei unter anderem der Film "The King´s Speech", der mit 12 Nominierungen ins Rennen geht. Der Film handelt von der Geschichte des stotternden König George VI.

Ebenfalls gute Chancen auf den Oscar dürften Colin Firth und Natalie Portman haben. Beiden wurden bereits Mitte Januar der Golden Globe als "Bester Hauptdarsteller" beziehungsweise "Beste Hauptdarstellerin" verliehen. Dennoch ist wie gewohnt die Konkurrenz bei den Academy Awards wirklich nicht zu verachten. Dort ist unter anderem in der Kategorie "Bester Hauptdarsteller" James Franco nominiert, der zudem gemeinsam mit Anne Hathaway die diesjährige Verleihung moderieren wird. Franco spielt in der wahren Geschichte "127 Hours" den Bergsteiger und Abenteurer Aron Ralston, der mit einer Hand eingeklemmt die besagten Stunden um sein Leben kämpft. Jeff Bridges ist ebenfalls in der Kategorie nominiert für seine Rolle als verlotterter und einäugiger Revolverheld in "True Grit". Der Streifen wird auch in der Kategorie "Bester Film" hoch gehandelt und ist für Filmfreunde in Deutschland der Eröffnungsfilm bei der Berlinale. Das Western-Remake der Coen-Brüder liegt zudem auf Platz mit 10 Nominierungen.

Auch Deutschland kann sich dieses Jahr wieder über eine Nominierung freuen. Zwar dieses Jahr nicht für einen Film – dafür aber in der Kategorie Filmmusik. Dort ist der Frankfurter Hans Zimmer für seine Musik in dem Film "Inception" zum mittlerweile 9. Mal nominiert. Gewonnen hat er bisher allerdings nur einmal für den Film "König der Löwen".

Ein Geheimfavorit ist außerdem nicht zuletzt der Film "The Fighter". In der Kategorie "Beste Nebendarstellerin" sind sowohl Melissa Leo als auch Amy Adams für diesen Film im Rennen. Erstere konnte sich bereits über einen Golden Globe freuen. Dennoch muss das kein Garant für einen Oscar sein. Als drogenabhängiger Boxer kann Christian Bale ebenfalls für den Film auf einen Oscar hoffen.

Lediglich die Ehrenoscars stehen fest: der Irving G. Thalberg Memorial Award geht an Regisseur Francis Ford Coppola und die 3 Ehrenoscars an Kevin Brownlow (Filmhistoriker), Jean-Luc Godard (Regisseur) und Eli Wallach (Schauspieler).

Die Nominierungen in den wichtigsten Kategorien:

Bester Film

127 Hours
Black Swan
The Fighter
Inception
The Kids Are All Right
The King’s Speech
The Social Network
Toy Story 3
True Grit
Winter’s Bone

Beste Regie

Darren Aronofsky – Black Swan
Ethan Coen, Joel Coen – True Grit
David Fincher – The Social Network
Tom Hooper – The King’s Speech
David O. Russell – The Fighter

Bester Hauptdarsteller

Javier Bardem – Biutiful
Jeff Bridges – True Grit
Jesse Eisenberg – The Social Network
Colin Firth – The King’s Speech
James Franco – 127 Hours

Beste Hauptdarstellerin

Annette Bening – The Kids Are All Right
Nicole Kidman – Rabbit Hole
Jennifer Lawrence – Winter’s Bone
Natalie Portman – Black Swan
Michelle Williams – Blue Valentine

Bester Nebendarsteller

Christian Bale – The Fighter
John Hawkes – Winter’s Bone
Jeremy Renner – The Town – Stadt ohne Gnade
Mark Ruffalo – The Kids Are All Right
Geoffrey Rush – The King’s Speech

Beste Nebendarstellerin

Amy Adams – The Fighter
Helena Bonham Carter – The King’s Speech
Melissa Leo – The Fighter
Hailee Steinfeld – True Grit
Jacki Weaver – Animal Kingdom

Alle weiteren Nominierungen unter: Oscars

Artikel drucken