|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
![]() |
![]()
Die fehlenden Fußnoten von Verteidigungsminister zu Guttenberg hat Dieter Bohlen in der "DSDS-Top 15-Show" bei Kandidatin Nicole Kandziora gefunden - anstelle der eigentlich zu erwartenden Musiknoten. Kein Wunder, dass Nicole nicht in die Mottoshows einzog. Auch für den Kölner Mike Müller endete sein Traum vom Superstar. Für den „Super-Ösi“ Marco Angelini hingegen geht die Operation DSDS weiter. Schon vor ihrem Auftritt wurde Nicole Kandziora in den ersten Aufreger von DSDS 2011 verwickelt. Wie eine MAZ unterstrich, war sie im Vorfeld Opfer verbaler Attacken durch Mitkandidat Ardian Buiupi geworden. Für diese „unschönen Szenen“ wurde er von Dieter Bohlen vor laufender Kamera ermahnt. Kaum besser fiel das Urteil des Pop-Titans zu Nicoles eigenem Auftritt aus: Stilecht zu „Firework“ von Katy Perry sprühte es goldene Funken auf der Bühne, weshalb Jurorin Fernanda Brandao attestierte, sie habe „Feuerwerksstimmung“ ins Studio gebracht. Patrick Nuo war zufrieden mit dem Auftritt, mutmaßte jedoch, die Stimme habe Nicole "möglicherweise ein bisschen auf den Malediven gelassen". Eine Einschätzung, die die Zuschauer offenbar teilten. Dieter Bohlens Annahme, dass es für Nicole eng werden würde, sollte sich bestätigen. Am Ende reichte die Anzahl der Anrufe für sie nicht für den Einzug in die Mottoshows. Ebenfalls ausgeschieden ist der „flotte Feger“ Mike Müller aus Köln. Angetreten mit einem Song von den Backstreet Boys sah Patrick Nuo in ihm zwar den „Bühnenfeger“, Dieter Bohlen aber kritisierte mangelnde Konzentration. Der verpasste Einsatz des Straßenfegers blieb auch dem Publikum nicht verborgen, zu wenige Anrufe waren die Folge. Die weiblichen Kandidatinnen hatten es schwerer an diesem Abend. Mit Anna-Carina Woitschack schaffte es nur eine Einzige direkt in die Top 7. Die Jury entschied sich jedoch, anstelle einer eigenen Auswahl die drei nächsten vom Publikum gewählten Kandidaten weiterkommen zu lassen. So wurden es letztendlich vier weibliche Kandidatinnen. Darunter auch Sarah Engels. Vor ihrem Auftritt hatte sie vom Studiopublikum noch Buhrufe geerntet. Die Jury hingegen sah dies ganz anders. Dieter Bohlen attestierte ihr den „besten weiblichen Auftritt“ des Abends. So überzeugte er anscheinend doch noch genügend Zuschauer, so dass es für Sarahs Weiterkommen reichte. Damit bekommt die Liebe weiterhin eine Chance bei DSDS, denn zuvor hatte bereits Pietro Lombardi sein Ticket für die Mottoshows gebucht. Marco wurde ebenfalls sicher weiter gewählt. In der MAZ gab er die würdige Repräsentation Österreichs als Ziel aus. Im weißen Anzug gelang ihm eine stimmlich überzeugende Darbietung des Titels „Stark“ von Ich+Ich. Patrick Nuo lobte seine Einstellung als „leidenschaftlicher Perfektionist“, Fernanda Brandao bescheinigte ihm einen „schönen, runden Auftritt“. Weiter ging Dieter Bohlen: Er sah in der Leistung des „super netten, sympathischen Typs“ aus Österreich den „besten männlichen Auftritt“ des Abends. Außerdem, so Bohlen, sei es in seinem Alter immer gut, wenn man einen Arzt dabei habe. Diese Anspielungen auf Marcos abgeschlossenes Medizinstudium blieben auch in dieser Sendung nicht aus. Dass die Chirurgie sein Lieblingsgebiet sei, betonte er bereits im Einspieler: „Leute aufschneiden gefällt mir.“ Versehen mit dem Prädikat des Arztes, dem Männer und Frauen vertrauen, erkor Moderator Marco Schreyl seinen Namensvetter gar zu seinem Hausarzt. Im Gegensatz zum deutschen Verteidigungsminister gedenke er seine Doktorarbeit selber zu verfassen, betonte der österreichische Kandidat nach seinem Auftritt. Eine Ehrlichkeit, die die Zuschauer zu schätzen wussten: Sie wählten Marco direkt in die Mottoshows. Damit hält er - nach dem Ausscheiden von Nicole - alleine für uns die Flagge hoch. Aber weiterhin sind wir fest davon überzeugt: Marco wird der neue Superstar! Das sind wir den Österreichern schuldig. Weiter geht es für unseren Kandidaten am nächsten Samstag in der ersten Mottoshow. Dann vielleicht wieder in Lederhosen, wünscht sich zumindest Fernanda. Warum Marco unser Campus-Web-Kandidat ist, erfahrt ihr hier. Den Recall-Kommentar "Schlachtbank DSDS" gibt es hier.
|