Ja da schau einer an...

|
 |
 On The Road Again
Flimmernd: So startet die WWE ins neue Jahr: Royal Rumble, WrestleMania, WWE-Network, Tour Mit WrestleMania 32 steht das wichtigste Wrestling-Ereignis des Jahres vor der Tür. Die Party steigt am 3. April im texanischen AT&T-Stadium; und die WWE schickt sich an, den eigenen Zuschauerrekord zu knacken – das riesige Stadion bietet rund 100.000 Fans Platz (Zur dritten WrestleMania-Auflage erschienen 1987 über 93.000 Besucher). Als Zugpferd agiert Hollywood-Star und Teilzeit-Wrestler Dwayne “The Rock“ Johnson, wobei bis dato unklar ist, welche Rolle “The Great One“ dann spielen wird. Via In mehr...
|

|
 |
 Bad News for Bryan-Fans
Flimmernd: WWE Live in der Dortmunder Westfalenhalle am 17. April Die Westfalenhalle ist gut gefüllt, fast ausverkauft. Um kurz nach 19 Uhr eröffnet eine Videobotschaft des WWE-Geschäftsführers Triple H die Show. “Are you ready?“, möchte er wissen – lauter Jubel lässt darauf schließen, dass das Dortmunder Publikum durchaus “ready“ ist. Als erster Aktiver betritt Bad News Barrett den Ring und hat – seinem Namen entsprechend – schlechte Neuigkeiten für das WWE-Universum zu verkünden: Publikumsliebling und aktueller IC-Champion Daniel Bryan wird heute abend nicht mehr...
|

|
 |
 Big Things Coming!
Flimmernd: Wrestlemania 31 / WWE Live in Deutschland Es ist wiedermal soweit – am 29. März präsentiert World Wrestling Entertainment (WWE) zum 31. Mal den “Superbowl des Sports-Entertainment“: Wrestlemania! Dieses Mal steigt die Sause im Levi´s Stadium im kalifornischen Santa Clara. Mit dabei sind sämtliche WWE-Superstars, wobei neben aktuellen Hoffnungsträgern wie Daniel Bryan, Dolph Ziggler oder Dean Ambrose auch die alten Hasen des Sports-Entertainment in den Ring steigen werden. So trifft Triple H auf WCW-Legende Sting, der an diesem Abend sei mehr...
|

|
 |
 Wiesemania
Flimmernd: WWE-LIVE in der Frankfurter Festhalle am 15. November Selten war das Medieninteresse an einem WWE-LIVE-Event größer als am heutigen Abend. So tummeln sich bereits Stunden vor Showbeginn zahlreiche Journalisten im VIP-Bereich der Frankfurter Festhalle. Im Gegensatz zu sonst ist diesmal nicht bloß die Wrestling-Fachpresse anwesend, sondern Vertreter sämtlicher Sport- und Massenmedien – denn Wrestling ist zur Zeit in Deutschland in aller Munde! Der Grund dafür hört auf den Namen Tim Wiese.
Vor einigen Monaten kursierte erstmals das Gerücht, der ehe mehr...
|

|
 |
 WWE Live in Braunschweig und Frankfurt
Flimmernd: WWE-Live-Action im November Zum zweiten Mal in diesem Jahr beehren die WWE-Superstars das deutsche Publikum. Am 14. November steigt die Sause in der Braunschweiger Volkswagenarena, am 15. geht es in der Frankfurter Festhalle rund. Auf dem Programm stehen einige sehr interessante Matches: Dean Ambrose, einer der momentan interessantesten und fähigsten Superstars im WWE-Kader, trifft aud „das große rote Monster“ Kane, die Usos setzen ihren Tag Team-Titel gegen das durchgeknallte Bruderpaar Goldust und Stardust aufs Spiel und mehr...
|

|
 |
 This is awesome!
Flimmernd: WWE Live in der König-Pilsener-Arena in Oberhausen am 23. Mai Rund um die König-Pilsener-Arena tummeln sich bereits am Nachmittag zahlreiche Wrestling-Fans und man kann jetzt schon davon ausgehen, dass die WWE-Veranstaltung am Abend außerordentlich gut besucht sein wird. Das wieder erstarkte Zuschauerinteresse – die Shows in den letzten Jahren waren teilweise äußerst mau besucht – verdankt die WWE anscheinend der Tatsache, dass die beiden Sendungen RAW und SMACKDOWN seit kurzem endlich wieder im Free-TV zu sehen sind und außerdem wesentlich mehr dafür gewo mehr...
|

|
 |
 Gute Zeiten für WWE-Fans
Flimmernd: WrestleMania XXX, RAW und Live-Events Die Spannung steigt – in knapp einem Monat, am 06. April, jährt sich das Großereignis im Sports Entertainment zum mittlerweile 30. Mal: WrestleMania XXX. Das ganze findet statt im Mercedes-Benz Superdome in New Orleans, Louisiana, und gehostet wird die Show von niemand geringerem als Wrestling-Legende Hulk Hogan! Neben dem “Hulkster“ werden zahlreiche weitere WWE-Superstars dabei sein, darunter John Cena, The Undertaker, Brock Lesnar, Triple H, Daniel Bryan und viele mehr. Im Main Event wird WWE mehr...
|

|
 |
 Fernsehen nicht mehr ohne Smartphone und Laptop möglich?
Flimmernd: About: Kate als erste crossmediale Serie Deutschlands Nur Fernsehen reicht nicht mehr. Wer heute abends entspannt seine Lieblingsserie sieht, bei dem liegt auch das Smartphone nicht weit. Mit „About: Kate2 kam 2013 die erste crossmediale Serie ins Deutsche Fernsehen, die verschiedene Medien wie Fernsehen und Internet miteinander verknüpft und dadurch dazu einlädt während des Fernsehens zum Smartphone zu greifen. Die von Christian Ulmen produzierte Serie, entstand unter Regie von Janna Nandzik und wurde erstmals im April auf dem deutsch-franz mehr...
|

|
 |
 Smackdown in Köln
Flimmernd: Die Wrestlemania Revenge Tour am 28. April in der Lanxess-Arena Kurz vor Showbeginn flimmert ein mehrminütiger Rückblick auf die vergangene Wrestlemania über die Videoleinwände der Lanxess-Arena. Die Veranstaltung ist gut besucht, wenn auch nicht ausverkauft, und das Publikum offensichtlich bester Laune. Bereits der Video-Einspieler provoziert die ersten lautstaken Fan-Reaktionen. Dann betritt Lilian Garcia, die bekannte Ringsprecherin der WWE, den Ring und eröffnet die Show. Den Anfang machen Ted DiBiase und der Wrestlemania-Überraschungsgewinner Fandango, mehr...
|

|
 |
 Revenge!
Flimmernd: Am 28. April kommen die WWE SmackDown-Stars nach Köln. Am 7. April steigt mal wieder die Nonplusultra-Veranstaltung im Sports-Entertainment – Wrestlemania 29. Vor rund 100.000 Fans (und einem Millionen-TV-Publikum) werden WWE-Superstars wie der Undertaker, Triple H, Randy Orton, The Rock, John Cena, Sheamus und Brock Lesnar das MetLife Stadium in East Rutherfood, New Jersey, ordentlich zum Kochen bringen. Nach dem Großereignis steht traditionell die Wrestlemania Revenge-Tour an, welche die WWE-Superstars auch für zwei Veranstaltungen nach Deutschlan mehr...
|

|
 |
 KOMMENTAR: Große Klappe und nur wenig dahinter
Flimmernd: Premiere von Joko & Klaas neuer Show "Circus HalliGalli" Es sollte was Besonderes werden, der ganz große Wurf. Es wurde groß, jedoch nur räumlich. Seit Wochen rollte das erfrischende Moderatorenpaar Joko & Klaas die Werbetrommel für ihre neue Show "Circus HalliGalli". Ein bescheuerter Name, die veröffentlichten Setfotos sollten jedoch darüber hinweg sehen lassen. Darauf präsentierten sich die beiden Grenzgänger mit ihrem alt bekannten und bewährten Team im Stil der 20er Jahre. In den kurzen Werbespots der PR-Phase wurde Großes angekündigt, was schon n mehr...
|

|
 |
 KOMMENTAR: Eine "geile 6"
Flimmernd: Premiere von Stefan Raabs Polittalk "Absolute Mehrheit"
Er wollte die deutsche Talkshow-Landschaft mal so richtig aufmischen. Der neue Polit-Talk von "ProSieben-Diktator" Stefan Raab, ‘"Absolute Mehrheit - Meinung muss sich wieder lohnen", hatte schon im Vorfeld der Premiere für Aufsehen gesorgt. Bundestagspräsident Lammert watschte die Sendung mit "totalen Unfug" ab, Patrick Döring von der FDP hatte Angst vor "politischen Tanzbären".
Kurz zum Prozedere. Eingeladen wurden fünf Gäste: Thomas Oppermann (SPD), Wolfgang Kubicki (FDP), Verena Delius ( mehr...
|

|
 |
 Pastewkas 6. Staffel
Flimmernd: Seit dem 21.September 2012 ist Bastian Pastewka mit der 6. Staffel der Serie Pastewka auf Sat.1 zu sehen. Der ganz normale Wahnsinn
Die erste Staffel wurde Ende des Jahres 2005 ausgestrahlt . Nach fünf erfolgreichen Staffeln und einer Reihe von Auszeichnungen im Jahr 2006 - wie dem Deutschen Comedy Preis, dem Deutschen Fernseh-Preis und der Rose d’Or - kommen Pastewka-Fans wieder auf voll ihre Kosten. Bastian Pastewka, der sich in der Serie selbst spielt, versucht den Wahnsinn seines Alltags als Promi in Köln zu meistern, wobei er von einem Fettnäpfchen ins andere mehr...
|

|
 |
 KOMMENTAR: Karteikarten und Gänse
Flimmernd: Moderator sucht bessere Hälfte Das Debüt ist geschafft. Ob es auch gelungen ist, steht auf einem anderen Blatt. Die Nein-Sager sahen die Pannen, beispielsweise beim Ton. Die Ja-Sager urteilen mild: beim ersten Mal geht eben auch was daneben! Neben der einen oder anderen Korrektur – z.B. bei der Anzahl der zugelassenen Wetten - entbrannte auch die Diskussion über einen möglichen Co-Moderator.
Cindy aus Marzahn empfahl sich gleich zu Wiederbeginn der Show. Lanz wär’s recht. Zumal sie hat, was ihm fehlt: etwas mehr Lockerhe mehr...
|

|
 |
 2 Broke Girls
Flimmernd: Zwei Kellnerinnen und der große Traum vom eigenen Cupcake Geschäft
Michael Patrick King („Sex and the City“) und Whitney Cumming haben mit ihrem Drehbuch zu „2 Broke Girls“ eine neue Erfolgsserie geschaffen, die seit dem 28. August endlich auch in Deutschland auf Pro7 läuft.
Zum Inhalt
Caroline Channing (Beth Bers), Tochter eines erfolgreichen Unternehmers aus Manhattan, landet auf dem Boden der Tatsachen, als ihr Vater über Nacht sein Vermögen verliert und ins Gefängnis wandert. Was bleibt einem übrig, wenn man plötzlich nichts mehr hat? Caroline mehr...
|

|
 |
 KOMMENTAR: Tommy kann's nicht lassen
Medienkritik: Über Thomas Gottschalks Neuversuch bei RTL Thomas Gottschalk geht zu RTL. Der Showgigant Seite an Seite mit dem Pop-Titan. Und Michelle Hunziker ist auch mit von der Partie. Drei Blondchen, auserkoren um das Format "Das Supertalent" in ungeahnte Höhen zu heben. Das klingt ja schon fast wie im Märchen.
Das Dieter Bohlen schon tief im Sumpf der Niveaulosigkeit versunken ist, war ja nichts Neues. Und Michelle Hunziker passt zu Seriosität so gut wie der Papst zu Verhütungsmitteln. Aber Thomas Gottschalk? Zwar ließ er zuletzt bei "Wetten, mehr...
|

|
 |
 Ist das Projekt Marcell D’avis gescheitert?
Flimmernd: Hintergründe zum Ausscheiden des 1&1 Leiter für Kundenzufriedenheit Als „Leiter Kundenzufriedenheit“ wurde Marcell D’avis von dem Internet- und Mobilfunkanbieter 1&1 seit Dezember 2009 in der TV-Werbung präsentiert. Im Dezember 2011 erscheint das Aushängeschild für die Kundenzufriedenheit nur noch als Nebendarsteller und wird daraufhin komplett abgeschafft. Nun stellt sich die Frage : Was ist mit Marcell D’avis geschehen?
Wer ist Marcell D’avis
Es wurde oft gemunkelt, D'avis wäre erdacht. Seine Person und somit auch Funktion als „Leiter Kundenz mehr...
|

|
 |
 Dynamische Damen den Verbrechern auf der Spur
Flimmernd: Über die erste Staffel von Rizzoli & Isles Staffel auf VOX Freunden der VOX-Krimiserie"Rizzoli & Isles" dürfte am vorletzten Mittwoch das Herz stehen geblieben sein. Jane Rizzoli (Angie Harmon) wurde nach einem Überfall auf das Polizeipräsidium von einer Kugel getroffen und landete auf dem Boden.
Mit diesem Cliffhanger endete die erste Staffel, die im Vorfeld einiges an Lob einsammelte. Dies liegt zum Großteil an dem dynamischen, weiblichen Duo Jane Rizzoli und Maura Isles (Sasha Alexander). Während Rizzoli als Detective Verbrecher jagt, sorgt Geric mehr...
|

|
 |
 Das 6. ZEBRA Poetry Film Festival
Flimmernd: Ein Zebra für Poesiefilme Vom 18. bis zum 21. November 2012 wird das 6. ZEBRA Poetry Film Festival im Kino Babylon in Berlin ausgerichtet. Veranstalter sind die Literaturwerkstatt Berlin in Kooperation mit interfilm Berlin und das Polnische Institut Berlin. Bis zum 2. Mai 2012 konnten sich Hobbyfilmer mit einem Kurzfilm, der auf einem Gedicht basiert, bewerben.
Insgesamt werden Preise im Wert von 10.000 EUR vergeben. Dazu gehören der ZEBRA-Preis für den besten Poesiefilm, gestiftet von der Literaturwerkstatt Berlin, mehr...
|

|
 |
 Auch nach 22 Staffeln noch innovativ
Flimmernd: Die neue Simpsons Staffel auf Pro 7 Seit dem Januar 2012 zeigt Pro Sieben neue Episoden der Kultserie „Die Simpsons“. Dabei zeigten die Macher wieder ihre ganze Kreativität und Wortwitz.
Zum Inhalt
Die Themen könnten nicht unterschiedlicher sein: In „Wenn der Vater mit dem Sohne“ verkauft Bart Nukleargeheimnisse an die Feinde der USA (von Apu angegeben als: Iran, Irak, China, Mordor und Tiger Woods) um sich ein Minimotorrad zu kaufen. In „Die Farbe Grau“ (The Blue and the Grey“) zweifelt Marge an sich selbst, nachdem mehr...
|

|
 |
 Wie der Papa in einer Woche zum Millionär wurde
Flimmernd: Fans investieren eine Million Euro für einen Kinofilm Bald heißt es Abschied nehmen von „Stromberg“. Die fünfte Staffel befindet sich in den letzten Zügen. Den Papa vermissen wir jetzt schon. So ganz ohne Spektakel wird der Abteilungsleiter der Schadensregulierung jedoch nicht abtreten. Ende des vergangen Jahres bestätigten sich die Gerüchte: Stromberg kommt ins Kino.
Ein Abgang nach Maß
Doch als Angestellter der „Capitol Versicherung“ verdient der „Beste Chef der Welt" nicht gerade die große Mark. Einen Kinofilm, ja solch ein Denkmal mehr...
|

|
 |
 Ansehnliches Streitgespräch
Flimmernd: Augstein & Blome im Dialog auf Phoenix „In dem Fall sind wir uns glaube ich einig, oder?“ - „Stimmt.“ - „Danke.“ Einigkeit herrscht zwischen den beiden selten. Doch am Ende können sie sich auf einen gemeinsamen Nenner einigen. „Eine bescheuerte Inflationierung.“, so Blome, sei diese Leichtfertigkeit, Gegner häufig in die rechte Ecke zu schieben, die dort zweifelsfrei nicht zu verorten sind. Es ging um unsachliche Kritik an den beiden.
Eine neue mediale Streitkultur
Augstein und Blome, zwei Streithähne, die ein interessa mehr...
|

|
 |
 Der Papa ist wieder da
Flimmernd: Fünfte „Stromberg“-Staffel startet vielversprechend Zwei Jahre können eine sehr lange Zeit sein. Nun hat der späte Dienstagabend endlich wieder einen Sinn. Der Ressortleiter der Schadensregulierung M-Z Bernd Stromberg ist wieder zurück auf der Bildfläche. Im Gepäck: Staffel Fünf mit 10 brandneuen Folgen. Schon die erste Auskopplung der mehrfach ausgezeichneten Comedy-Serie stieß beim Zuschauer auf viel Resonanz. Ganze 16 % der 14 – 49 Jährigen TV-Gucker verfolgten die erste Folge „Malik“ auf der Mattscheibe. Das kann sich sehen lassen. Doch nun z mehr...
|

|
 |
 Zum 100. Geburtstag - Die Horrorfilme des Vincent Price
Flimmernd: Am 27. Mai wäre er 100 Jahre alt geworden – Vincent Price, die Ikone des Horrorfilms. Viele mögen ihn heute nicht mehr kennen, aber Vincent Price zählte zu den ganz Großen im Filmgeschäft. Er drehte zwar nicht unbedingt die oscarreifsten aller Filme, machte sich in einem speziellen Filmgenre dafür aber mehr als verdient. „It's as much fun to scare as to be scared.” (Vincent Price) – In diesem Sinne wollen wir, anlässlich seines 100. Geburtstages, einen Blick auf diejenigen Filme werfen, die Vincent Price zur unsterblichen Legende machten - die Horrorfilme des Vincent Price...
mehr...
|

|
 |
 Ohne Legasthenie gewinnst du nie
Der DSDS-Reporter: Marco endet auf dem undankbaren vierten Platz. Seine Normalität bedingt die Rückkehr zum Arztkittel. Die Zuschauer haben entschieden: Marco soll die DSDS-Bühne wieder gegen den Arztkittel tauschen. In der achten Mottoshow bekam er zu wenig Anrufe. Damit beendet er DSDS 2011 mit der Holzmedaille. Den Österreichern fehlt anscheinend das Siegergen. Oder die Apathie des Kernlandes gegen die alpinen Nachbarn ist immer noch zu groß. Dabei gab es sogar Lob von der Jury.
Nach "80er, 90er und von heute" war es wieder Zeit für ein dreiteiliges Motto: "Rock, Pop, Disco-Fever". Für die nächsten Shows g mehr...
|

|
 |
 Der Fluch der gleichen Schuhe
Der DSDS-Reporter: Sebastian scheidet aus. Marco zieht ins Viertelfinale ein. Alles gewagt, alles verloren. Sechs Mottoshows lang trat Sebastian Wurth mit zwei verschiedenen Schuhen als Glücksbringer an. In der siebten Mottoshow wich er zum ersten Mal von diesem Ritual ab. Prompt schied er aus. Dabei war er in allen Medien als Favorit gehandelt worden. Trotz Kritik kam Marco sicher eine Runde weiter.
Schlechter hätte der Abend nicht beginnen können. Bereits im Intro seines ersten Songs „Hollywood Hills“ von Sunrise Avenue leistete sich Marco einen schweren Patzer. Auc mehr...
|

|
 |
 Goodbye, Edge!
Flimmernd: WWE-Superstar Edge sagt "Auf Wiedersehen" – Die Wrestlemania Revenge Tour 2011 in Dortmund Knapp zwei Wochen nach dem WWE-Megaevent „Wrestlemania 27“ schauten am 15. April die Stars der Sendung „Smackdown“ im Rahmen der aktuellen Tour in Dortmund vorbei. Gerade mal knapp 5.500 Fans des Sports-Entertainment hatten sich aus diesem Anlass in der Westfalenhalle eingefunden. Viele Ränge blieben folglich leer. Könnte das daran gelegen haben, dass dem „Smackdown“-Roster zur Zeit die ganz großen Superstars fehlen? Oder daran, dass RAW-Star John Cena anscheinend Wichtigeres zu tun hatte, als s mehr...
|

|
 |
 Vom Pferd geschlagen
Der DSDS-Reporter: Zazou wird von Dieter Bohlen gemobbt und scheidet aus. Marco kommt knapp weiter. Statt des erhofften Sieges reichte es für den Hengst Zazou beim Galopprennen in Köln-Weidenpesch nur zum fünften Platz. Noch schlimmer kam es für seine singende Namensvetterin Zazou Mall. Die Schweizerin schied aus. Somit erreicht sie in der Endabrechnung den sechsten Platz bei DSDS 2011. Ein Schicksal, dem Marco knapp entronn. Er kann auch weiterhin hoffen, der nächste deutsche Superstar zu werden.
Von der sechsten Mottoshow bleibt vor allem der wissenschaftliche Anspruch, den DSDS so langs mehr...
|

|
 |
 RTL in Not
Der DSDS-Reporter: Betrugsvorwürfe nach der Pannenshow. Entschädigung für die Anrufer. Schon direkt nach Bekanntgabe der Votingabbruchs verwies Kandidatin Zazou Mall auf die Telefonkosten, die den Fans durch die nicht gültigen Anrufe entstanden seien.
Kommentar: Die Abzocke mit der Panne
Einen komischen Eindruck hinterließ es schon, dass ein Fehler in einer einzigen Grafik die Schuld trägt. Wer mehr...
|

|
 |
 Niemand scheidet aus
Der DSDS-Reporter: Votingabbruch wegen eines Zahlendrehers. Das Finale wird auf den 7. Mai verschoben. Das bisherige Wort des Jahres 2011 heißt: Abbruch. Ein Bierwurf verursachte den Abbruch des Bundesligaspiels zwischen Schalke und St. Pauli. Bereits zuvor hatte eine Massenpanik zum Abbruch der DSDS-Autogrammstunde im Centro Oberhausen geführt. Aber damit nicht genug: Auch in der fünften Mottoshow der Sendung musste das Anrufvoting der Zuschauer vorzeitig beendet werden. Man könnte die Schuld beim fußballerischen Motto "England gegen Deutschland" suchen, das den Kandidaten erstmals in dieser Sta mehr...
|

|
 |
 Lords of the Ring
Flimmernd: Wrestlemania 27 und die Wrestlemania Revenge Tour. Zum siebenundzwanzigsten Mal jährt sich am 3. April das größte jährlich stattfindende Sportsevent nach dem Superbowl – Wrestlemania. Das diesjährige Wrestling-Mega-Spektakel findet im Georgia Dome in Atlanta statt und ist zum jetzigen Zeitpunkt längst ausverkauft – Doch auch diejenigen, die nicht zum exklusiven Kreis der Ticketbesitzer gehören, haben die Möglichkeit, die Veranstaltung zumindest live im TV mitzuverfolgen. Wrestlemania 27 wird nämlich in sämtlichen Ländern live übertragen. In Deut mehr...
|

|
 |
 Artensterben bei DSDS
Der DSDS-Reporter: Schlageronkel Norman scheitert am Motto „Partykracher“. Marco und Pietro überzeugen. Die DSDS-Welt ist wieder ein Stück ärmer. Erst setzte Juror Dieter Bohlen den „Schlageronkel“ verbal auf die Liste der gefährdeten Arten, dann kam für die Rasse tatsächlich das Aus. Zu wenig Zuschauer riefen für Kandidat Norman Langen an. Ironie des Schicksals: Der Sänger mit dem Faible für deutsche Schlager und dem Prädikat "fetentauglich" scheitert beim Motto "Partykracher" – und das mit der Ballermann-Hymne "Hey Baby". Dafür begeisterte Marco Angelini Jury und Zuschauer. Pietro Lombardi wurde mehr...
|

|
 |
 Auch musikalisch ist E10 unerwünscht
Der DSDS-Reporter: Anna-Carina scheitert mit Bohlen-Titel. Marco verschenkt Lederhose. E 10 bekommt in Deutschland einfach keine Chance – auch nicht bei DSDS. Anna-Carina Woitschack, von Juror Dieter Bohlen tituliert als das „musikalische E10-Bio-Benzin“, sang in der dritten Mottoshow dessen Titel „Für dich“. Vom Publikum gab es dafür die „rote Karte“: Die Kandidatin schied aus. Besser machte es Marco. Für Sarah geht das Comeback weiter. Zufriedenheit auch bei Pietro, denn für ihn gab es die zweite Hälfte des 200-Euro-Scheins.
Ein Fernsehstudio voller Plakate mit „Marco-Schrif mehr...
|

|
 |
 DSDS ist gesundheitsschädlich
Der DSDS-Reporter: Auf psychologischen Rat verzichtet RTL auf die weitere Teilnahme von Kandidatin Nina. Sarah rückt nach. Auch Pietros Auftritt ist gefährdet. Eine Psychologin hat es offiziell bestätigt: Deutschland sucht den Superstar ist gesundheitsgefährdend - zumindest für Nina Richel (17). Da sie den Belastungen der Show nicht mehr gewachsen sei, nimmt RTL sie aus dem Wettbewerb. Die Kandidatin aus Hildesheim wollte weitermachen. Ihre Eltern hegten Bedenken. Sarah Engels rückt als Ersatzkandidatin nach. Gefährdet ist auch der Auftritt von Pietro Lombardi in der dritten Mottoshow. Er hat sich den Fuß gebrochen.
Der Zickenkrieg mit Anna-Carina mehr...
|

|
 |
 Latzjeans sind die neuen Lederhosen!
Der DSDS-Reporter: Marco fliegt in die nächste Runde. Nur die halbe Belohnung für Pietro. Nicht genügend Anrufe für Marvin. Pietro Lombardi macht den Guttenberg. Bei genauerem Hinschauen erwies sich die zweite Strophe seines Liedes als Plagiat der ersten. Deshalb gab es von Juror Dieter Bohlen nur die halbe Belohnung. Ihren Heimvorteil beim Motto „Aprés Ski-Hits“ nutzten die beiden DSDS-Kandidaten mit Alpenhintergrund. Zazou Mall und Marco Angelini erreichten souverän die nächste Runde. Auch diesmal war die Entscheidung der Zuschauer überraschend. Mit Marvin Cybulski schied der männliche Kandidat mit der besten Stimm mehr...
|

|
 |
 100 Euro für den gekonnten Text
Der DSDS-Reporter: Dieter Bohlen belohnt Pietros Textkenntnisse. Marco kommt mit einem leiwanden Auftritt weiter. Sarah Engels scheidet aus. 50 Euro waren es beim letzten Mal, dieses Mal verdoppelte Dieter Bohlen die Belohnung: Ganze 100 Euro bekam Pietro Lombardi dafür, dass er in der ersten Mottoshow seinen Text auswendig konnte. Zusätzlich belohnt wurde der Kandidat vom Publikum, das ihn eine Runde weiter wählte. Auch Marco Angelini erreichte sicher die zweite Mottoshow. Sarah Engels überzeugte die Jury mit der besten weiblichen Leistung des Abends – und doch schied sie aus.
Der Auftritt von Marco war absolut leiwand. Das ist mehr...
|

|
 |
 And the Oscar goes to…
Flimmernd: Wer hat die besten Chancen? Am 27. Februar heißt es zum nunmehr 83. Mal "And the Oscars goes to…" im Kodak Theatre in Los Angeles. Die Nominierungen jedoch wurden bereits am 25. Januar bekannt gegeben. Großer Favorit ist dabei unter anderem der Film "The King´s Speech", der mit 12 Nominierungen ins Rennen geht. Der Film handelt von der Geschichte des stotternden König George VI.
Ebenfalls gute Chancen auf den Oscar dürften Colin Firth und Natalie Portman haben. Beiden wurden bereits Mitte Januar der Golden Globe als " mehr...
|

|
 |
 Schlachtbank DSDS
Der DSDS-Reporter: Kommentar zur medialen Aufbereitung des Recalls. Ist es das Paradies oder ist es der Alptraum im Paradies? Ja, dieser Satz ist pathetisch. Nein, er stammt nicht aus der Bibel – und auch nicht aus dem Dschungelcamp. Dieser Satz ist Teil des RTL-Blockbusters DSDS-Recall 2011. Da ist eine Insel nicht einfach nur eine Insel, sondern: Die Insel der Entscheidung. Da gibt es nicht nur eine Chance, sondern: Die Chance ihres Lebens. Da gibt es nicht nur Druck, sondern den größten Druck aller Zeiten und aller Zeiten die noch kommen werden. Wobei das kli mehr...
|

|
 |
 Fehlende Guttenberg-Fußnoten bei DSDS gefunden
Der DSDS-Reporter: Marco ist in den Mottoshows. Nicole und Mike aus Köln scheiden aus. Die fehlenden Fußnoten von Verteidigungsminister zu Guttenberg hat Dieter Bohlen in der "DSDS-Top 15-Show" bei Kandidatin Nicole Kandziora gefunden - anstelle der eigentlich zu erwartenden Musiknoten. Kein Wunder, dass Nicole nicht in die Mottoshows einzog. Auch für den Kölner Mike Müller endete sein Traum vom Superstar. Für den „Super-Ösi“ Marco Angelini hingegen geht die Operation DSDS weiter.
Schon vor ihrem Auftritt wurde Nicole Kandziora in den ersten Aufreger von DSDS 2011 verwickelt. mehr...
|

|
 |
 DSDS gibt Liebe und Hass eine Chance!
Der DSDS-Reporter: Auch der Kölner Straßenkehrer Mike Müller ist unter den Top 15. Das einzige Paar mit Liebespotential bleibt: Pietro Lombardi (18) und Sarah Engels (18), die im Recall auf den Malediven erste zarte Bande knüpften, haben gemeinsam die erste Live-Show von DSDS 2011 erreicht. Aber Konflikte scheinen vorprogrammiert, denn Sarahs Erzfeindin Nina Richel (17) ist ebenfalls unter den Top 15. Zur Freude aller Kölner trifft sie dort auch auf Mike Müller (24), der sich bei DSDS als „singender Straßenfeger“ aus der Domstadt einen Namen gemacht hat.
Pietro, der zuvor mehr...
|

|
 |
 Ewig zweiter Sieger!
Der DSDS-Reporter: Menowin Fröhlich wurde verhaftet. Die Flucht des Ex-DSDS-Kandidaten endete nach einem Tag in Dortmund. Das Image des ewigen Zweiten wird er wohl nie mehr los. Nachdem er im DSDS-Finale 2010 gegen Mehrzad Marashi verlor, zog der ehemalige DSDS-Kandidat Menowin Fröhlich (23) auch gegen die Polizei den Kürzeren. Nur einen Tag nachdem er sich dem geplanten Haftantritt durch Flucht entzogen hatte, wurde er gestern Abend kurz vor 20 Uhr im Dortmunder Stadtteil Wellinghofen festgenommen, wie die Polizei der "Welt" bestätigte.
Nach dem Ende der DSDS-Zeit blieb der erhoffte Erfolg für Menowin trotz Ve mehr...
|

|
 |
 Wirklich wahr: Gottschalk geht in Echt!
Kommentar: Deutschlands beliebtester Showmaster erklärt seinen Rückzug bei "Wetten Dass" Es wird niemals mehr sein wie zuvor. Das war klar nach der letzten "Wetten Dass"-Sendung am 4. Dezember 2010 - auch Thomas Gottschalk. Trotzdem schien ein Rücktritt ausgeschlossen - bis heute. Dann trat ein, womit niemand gerechnet hatte: Thomas Gottschalk erklärte am 12. Februar live in der Sendung "Wetten Dass...?" aus Halle/Saale seinen Rückzug. Am 18. Juni wird er zum letzten Mal die Erfolgssendung moderieren. Der Intendant des ZDF reagierte auf die Entscheidung mit Bedauern und doch soll es mehr...
|

|
 |
 Verkehrsfunk deluxe
Flimmernd: Tief Petra beansprucht den WDR am 16. Dezember Es schneit. Es ist kalt. Es ist ungemütlich, und die Straßen sind glatt. Da bleibt man lieber zu Hause. Und wer mobil unterwegs ist, der muß damit rechnen, daß es länger dauert und nicht ganz ungefährlich ist. Es ist – mit einem Wort – Winter.
Auch bei der Bahn gibt es Verspätungen und Behinderungen. Sogar die Flughäfen haben unter dem Schneefall zu leiden. Das ist alles hochbrisant. Und weil wie letztes Jahr wieder mal das Salz knapp wird, ist es natürlich spannend, Straßenmeistereien und st mehr...
|

|
 |
 TV-Tipps für den Freitag Abend
Flimmernd: Bibel-Doku, Weihnachten mit Hape und "Fliegerkosmonauten" Bibel-Doku
Die 3sat-Doku "Auf Jesu Spuren im Heiligen Land" berichtet über die Entwicklung von Jerusalem in den vergangenen 2.000 Jahren (20.15 Uhr)
Weihnachten mit Hape
Lustig wird es bei "Hapes zauberhafte Weihnachten" auf RTL (20.15 Uhr). Der Comedian empfängt unter anderem Take That.
"Fliegerkosmonauten"
In "Fliegerkosmonauten" geht es um die Weltraumfahrer der einstigen Sowjetunion (Arte, 22.30 Uhr).
campus-web wünscht euch einen unterhaltsamen Abend!
mehr...
|

|
 |
 Bret Hart und Co. begeistern das Kölner Publikum
Flimmernd: Die WWE - Smackdown Worldtour in der Kölner Lanxess Arena Als vor wenigen Wochen bekannt wurde, dass der absolute Publikumsliebling The Undertaker aufgrund gesundheitlicher Beschwerden nicht an der Smackdown Worldtour teilnehmen würde, waren viele Wrestling-Fans ziemlich enttäuscht. Und dann gab die WWE auch noch bekannt, dass die ebenfalls angekündigten Wrestler Big Show und CM Punk in Köln auch nicht anwesend sein würden – in den einschlägigen Wrestlingforen reagierten viele Fans auf diese Absagen doch recht verärgert und so geschah es, dass am 12. N mehr...
|

|
 |
 Frankreichs wilde Zeiten
Flimmernd: Der ARTE-Zweiteiler „Lehrjahre der Macht“ – Ein Spielfilm über fünf Studenten der renommierten staatlichen Verwaltungshochschule ENA, die Jahre ihrer Ausbildung und ihres Berufseinstiegs Frankreich, 1977: Caroline, Abel, Laure, Louis und Matt haben es geschafft. Sie haben das strenge Auswahlverfahren der École Nationale d’Administration (ENA) erfolgreich bestanden. Nach der mehrjährigen Ausbildung an der ENA winken ihnen Posten in den einflussreichsten politischen Institutionen des Landes.
Während der traditionsbewusste Louis eine Karriere nach Maß anstrebt, hadert seine Schwester Laure mit der subtilen Frauenfeindlichkeit und dem Konservatismus der politischen Eliten. Gemein mehr...
|

|
 |
 Wrestlingstar John Cena exklusiv in Köln
Flimmernd: Die Stars der TV-Serie "Smackdown" kommen in die Kölner Lanxess Arena. Am 12. November werden die Stars des Smackdown-Kaders der WWE (World Wrestling Entertainment) im Rahmen ihrer Welttournee ein weiters mal die Kölner Lanxess Arena beehren. Und speziel die Show in Köln verspricht ein besonderes Spektakel zu werden, denn unter anderem werden die Superstars Rey Mysterio, Kane, Big Show, CM Punk und Kofi Kingston den Ring entern um mit halsbrecherischen Aktionen das Publikum zu begeistern.
Außerdem werden der Undertaker, der erst vor kurzem seine Verletzungspaus mehr...
|

|
 |
 Die mediale Restauration in Zeiten der Revolution
Flimmernd: Der Rundfunkstaatsvertrag in der 12. Fassung und seine Folgen. Am 12. Juni 2008 einigten sich die Ministerpräsidenten der Bundesländer auf einen weiteren Rundfunkänderungsvertrag. Eine Vielzahl von Akteuren drängte sich dabei ins Rampenlicht, sodass nahezu alle Beteiligten deutlich von einem faulen Kompromiss sprechen.
Die Beteiligten
Dass die öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten ihre gebührenfinanzierten Informationen auch im Internet präsentieren, war und ist vor allem den privaten Medien ein Dorn im Auge. Der Spiegel warnte gar, ARD und ZDF k mehr...
|

|
 |
 Butal, ultra brutal, Dethklok
Flimmernd: Auf dem Festival "Großes Fernsehen" wurde die amerikanische Erfolgsserie Metalocalypse im Cinedom gezeigt.
Deutsche Metalfans haben wahrlich Grund zur Freude, denn die in Amerika längst zum Kult gewordene Satire auf eine weltbeherrschende Heavy Metal Band wird endlich auch bei uns ausgestrahlt – professionell synchronisiert versteht sich.
Die Jungs von Dethklok, einer fünf Mann Kapelle, sind wahrlich nicht die umgänglichsten Zeitgenossen. Bestehend aus Nathan Explosion, dem Sänger (eine Mischung aus Pete Steele und George „Corpsegrinder“ Fisher), William Murderface, dem nihilistischen Bassisten, mehr...
|

|
 |
 Du bist ein Nichts, aber passt Du auch in unsere WG?
Flimmernd: Zimmer Frei! mit Gunter Gabriel, ein Ortsbesuch. Die Sendung trägt den Namen Zimmer Frei!, es gibt sie schon seit 1996. Den Gast Gunter Gabriel hat sie dabei noch nicht gesehen. Und dass jener Schlagerbarde, hellwache Singer-/Songwriter aus Westfalen, diesem Format also noch nie seinen Wohndampfer gezeigt und all uns Gebührenzahlern bis dato nicht vorgesungen hat, und auch kein einziges Mal seine zahlreichen Lebensweisheiten berichten durfte, das war doch schade. Bis jetzt.
Ortstermin WDR, Kölns Randgebiete – wir wollten die g mehr...
|

|
 |
 Begierde, Balkan und andere Besonderheiten
Flimmernd: Das Internationale Frauenfilmfestival findet wieder in Köln statt. Vom 14.-18. April 2010 ist es endlich soweit: das Internationale Frauenfilmfestival Dortmund | Köln findet dieses Jahr wieder am Rhein statt. Mit einem opulenten und äußerst vielseitigen Programm zeigt das mittlerweile zweitgrößte europäische Film-Festival einen Querschnitt der aktuellen Highlights und Entwicklungen der letzten Jahre in der Frauen-Filmszene.
Das Frauenfilmfestival findet jährlich statt, immer im Wechsel zwischen Dortmund und Köln. War die Zahl der teilnehmenden Filmemacherin mehr...
|

|
 |
 Amerika, deine Helden
Flimmernd: Zur Serienlandschaft der Nullerjahre. Am 10. Juni 2007 wurde der Fernsehbildschirm einfach schwarz. In den USA strahlte HBO an jenem Tag die letzte Folge „The Sopranos“ aus. Mit einem radikalen Ende zeigte die Serie einmal mehr ihre Bedeutung für das Fernsehen und die Serienlandschaft des Nuller Jahrzehnts.
„The Sopranos“ feiert im Jahr 1999 Premiere. Zu der Zeit ist Bill Clinton noch Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika und Mohamed Atta Student in Hamburg. Die größte Sorge vor den Milleniumsfeiern ist ein globaler Comp mehr...
|

|
 |
 ... und Action!
Flimmernd: Wer schon immer einmal am Set einer dieser erfolgreichen Soaps das Drehgeschehen hautnah miterleben wollte, hat jetzt die Gelegenheit dazu.
YOUR CHANCE sucht ab sofort Komparsen und Darsteller für kleine Sprechrollen bei den oben genannten Produktionen. Die Fans, die unentdeckten Talente und einfach nur die Neugierigen, die gerne einen Blick hinter die Kulissen werfen wollen, können endlich live beim Dreh der beliebtesten Serien Deutschlands dabei sein.
Täglich lässt sich ein Millionenpublikum von den erfolgreichen Serien von Grundy UFA unterhalten und begeistern. Spezialisiert auf tägliche Serien wie „Gute Zeiten – Schlechte Zei mehr...
|

|
 |
 Neuigkeiten von Gestern
Wendejahre: Ein Zeitzeuge der besonderen Art: Die Tagesschau war selbstverständlich immer dabei, wenn in Deutschland Zeitgeschichte entstand. Zum 20. Jahrestag des Mauerfalls öffnet die ARD nun ihr Archiv: Bereits seit dem 1. September wird täglich die entsprechende 20-Uhr-Tagesschau des Wendejahres 1989 über das Internet angeboten.
Auf der Zeitreise erlebt man im Tempo des Alltags, wie die Welt sich unaufhaltsam ändert. Bücherwissen wird erstaunlich anschaulich, Erinnerungen werden wieder geweckt. Natürlich auch jenseits des eigentlichen Themas; neben den weiteren Geschehnissen in der Welt sind selbstverständlich alle Details bis mehr...
|

|
 |
 Ungleiche Kollegen
Wendejahre: Die Sandmännchen aus dem Osten und dem Westen im Vergleich. Die Idee ist einfach: Kinder sollen mit einer „Gute Nacht Geschichte“ zum Einschlafen motiviert werden. Schon 1958 geschah dies im Radio mit der Sendung „Abendgruß“ von Dr. Ilse Obrig beim westdeutschen Sender „Freies Berlin“. Aber weil Kinder lieber echte Bilder sehen, entwickelte Ilse Obrig gemeinsam mit der Puppengestalterin und Autorin Johanna Schüppel einen einfache kleine Handpuppe. Doch der Osten war schneller. Bevor der Westsandmann am 1. Dezember 1959 auf dem Bildschirm erschien, strah mehr...
|

|
 |
 24 Stunden Berlin
Flimmernd: Eine dokumentarische Abenteuerreise mit Junkies, Grundschülern und Freiberuflern. Ein junger Mann schlägt sich in die Büsche. Die Haare sind nicht allzu kurz, sein grauer Pulli und die Jeans erregen keine Aufmerksamkeit. Schlecht sieht er nicht aus, vielleicht etwas verwahrlost. Versteckt im Grün durchwühlt er seinen Rucksack, holt Alufolie und ein Feuerzeug hervor. Schließlich die Stimme aus dem Off, die uns berichtet das es sich um Mario Krüger handelt, einen 27 jährigen Junkie, der gleich sein frühmorgendliches Blech Heroin rauchen wird um gut in den Tag zu kommen.
Zu s mehr...
|

|
 |
 Das schwere Heldenfach
Flimmernd: In einer Pressekonferenz wird das neue Konzept der Harald Schmidt Show vorgestellt. Normalerweise tagen im „Nato-Saal“ der 6. Etage des WDR-Funkhauses die Rundfunkräte des Senders. Am vergangenen Mittwoch jedoch wurde hier die Pressekonferenz zur Harald Schmidt Show ausgerichtet, die ab dem 17. September, immer donnerstags um 22.45 Uhr in der ARD laufen wird.
„Der Beste gehört ins Erste!“ lässt Volker Herres, Programmchef der ARD, gleich zu Beginn mit Blick auf Harald Schmidt verlauten. Sichtbar stolz auf den „demütigen Mitarbeiter und strengen Chef.“ WDR-Fernsehdirektorin V mehr...
|

|
 |
 Lasko - die Faust Gottes
Flimmernd: Zwei Fäuste für ein Halleluja. Die deutsche TV-Landschaft wird, zumindest was Spielfilme und Serien angeht, von amerikanischen Produktionen dominiert. Zwar flimmert eine Vielzahl von hiesigen Produktionen über die Mattscheiben, doch die orientieren sich oft an amerikanischen Formaten und bei den privaten Sendern zeichnen sich die Eigenproduktion nur zu oft durch eine sehr kurze Lebensdauer aus.
Gerade im Action-Segment tut man sich besonders schwer und die Sender setzen lieber auf bewährte Importe aus Übersee. Lediglich mehr...
|

|
 |
 Geld. Macht. Liebe
Flimmernd: Eure Armut kotzt mich an. Nach Ausstrahlung des Pilotfilmes, startete am vergangenen Montag die neue Abendserie der ARD „Geld. Macht. Liebe“. Im Mittelpunkt der 19 Folgen steht die Frankfurter Bankiersfamilie von Rheinsberg, die sich um Familienoberhaupt Markus von Rheinberg (Roland Koch) und seine Frau Sophia (Susanne Schäfer) versammelt.
Dass die ARD damit auf die Erfolgsserie „Dallas“ anspielt, wird schon beim Vorspann klar: Die Musik, der dreifach Splitscreen für jede Serienfigur und Bilder, die hauptsächlich Geld mehr...
|

|
 |
 Winter in der Stadt und Morgen am Meer
Flimmernd: Filmreihe ‚Schlaglicht Barcelona’: Kölner Filmhaus zeigt ‚Mañana al mar’ . Es ist Winter in der Großstadt: Alles ist grau, kalt und nass. Auf der Straße laufen Menschen in Mäntel gehüllt, aneinander vorbei. Kaum jemand lächelt, niemand lacht. Es sind Leute, die sich nicht kennen, sich nicht grüßen und einander keines Blickes würdigen; man ist stumm und blind. – Ein Klischee, das sicherlich nicht auf eine Stadt wie Köln zutrifft. Und erst recht nicht auf Barcelona, der zweitgrößten Metropole Spaniens.
Dass ein Winter in der Großstadt Barcelona nicht nur anders sein k mehr...
|

|
 |
 Neu im Fernsehen: Mascerade
Flimmernd: "Deutschland verbiegt sich": Ich möchte eine Pizza sein! Pro Sieben geht mit einer neuen Show am Dienstag Abend tatsächlich ein kleines Risiko ein. Und das kann man erst mal nur gut finden.
Eine Sendung, die sich auf Pantomime und Tanz stützt, mag erstmal ein wenig abwegig klingen. Es stimmt auch, dass einem beim Blick auf die Jury mulmig werden kann, sitzen da doch Choreograph Detlef D! Soost, bekannt aus dem Pop-Workshop "Popstars" (Pro Sieben) und Senna, die ebendort für die Girlgroup Monrose rekrutiert worden ist. Bei "Mascerade" dreht es sich mehr...
|

|
 |
 Der kleine Mann
Flimmernd: Schnaps und Fernsehen. Acht Episoden für ein neues Serienformat – das ist kurz und muss heute aber ausreichen, um über Erfolg und Misserfolg zu entscheiden. Die deutsche – im weitesten Sinne – Sitcom "Der kleine Mann" hatte also wenige Wochen, sich ein Stammpublikum zu erspielen.
Ralf Husmann hat für ein kleines Beben in der deutschen Comedylandschaft gesorgt, die sonst eigentlich einer Eiswüste gleicht: kein Leben weit und breit. Geglückt ist ihm das mal mit großem ("Stromberg"), mal mit nicht ganz so großem Erfol mehr...
|

|
 |
 Tripping the Rift
Flimmernd: Krawall im All. Was passiert, wenn die Autoren Chris Moeller (Simpsons, King of the Hill) und Chuck Austen (X-Men, Superman) eine eigene Sci/Fi Comedy-Serie konzipieren? Die Antwort kommt in Form der computeranimierten Serie „Tripping the Rift“ in der die abenteuerlichen Geschichten der Crew des Schmugglerraumschiffes „Jupiter 42“ erzählt werden.
Dabei hat es die schrägen Truppe nicht gerade leicht. Kapitän Chode, ein egomanischer, sexsüchtige, lila Tentakelblob hat ein unfehlbares Gespür um sich und se mehr...
|

|
 |
 Kinonacht und Clip Contest mit Janine Kunze
Flimmernd: Umfangreich wird es diskutiert: Film und Fernsehen gehen online, WebTV und VideoPodcast sind die Themen der Stunde. Doch das "Mitmach-TV" erfordert Kreativität, die vielzitierte Medienkompetenz ist gefragt. Deswegen wird im Rahmen der schon traditionellen Kinonacht in Windeck/Rhein-Sieg ein Clipfilm-Wettbewerb gestartet, der von der Schauspielerin Janine Kunze und dem Clip-Portal sevenload.com unterstützt wird.
Der Wettbewerb soll zeigen, welche unterschiedlichen, selbst produzierten Inhalte wirklich für das Internet entstehen können. Jeder ist aufgerufen, einen witzigen, originellen oder dokumentarischen mehr...
|

|
 |
 Oskar-Nominierung für Short Cuts-Filme
Flimmernd: Dirk Werner, Leiter des Filmhaus Kinos Köln hat einen „goldenen Daumen“: Sein Gespür für oscarreife Filme bestätigt in diesem Jahr erneut. Bei der gestrigen Bekanntgabe der Oscar-Nominierungen wunderte er sich deshalb kaum, dass gleich zwei Kurzfilme, die er als Festivalleiter für das internationale Kurzfilmfestival Short Cuts Cologne ausgewählt hatte, nominiert wurden. Im Rennen sind der russische Trickfilm „Lavatory – Lovestory“ von Konstantin Bronzit und der Kurzspielfilm „Manon sur le bitume“ („Manon on the Asphalt“), bei dem die französischen Filmemacher Elizabeth Marre und Olivier Pont Regie führten.
Beide Filme liefen au mehr...
|

|
 |
 Achtung: kitschig!
Flimmernd: Es gibt sie in zahlreichen Facetten und Ausprägungen: den Weihnachtsmuffel und den Weihnachtsliebenden. Die Ersteren begeben sich vielleicht in die nächstgelegende Kneipe, die anderen wollen mit allen Sinnen genießen. Sei es die alljährliche Dekoration, die Familienessen, die erste Schneeballschlacht oder das Glühwein trinken trotz roter Nasenspitzen – das Weihnachtsfieber ergreift von diesem Menschenschlag Besitz. Und was gibt es Schöneres als einen gemütlichen Filmabend, wenn einen das Fieber dann und wann mal niederstreckt. Kuschelig wie eine Wolldecke, süß wie eine Marzipankartoffel und zart-schmelzend wie Nougat schmeichelt sich der Film „Während du schliefst“ mit Sandra Bullock und Bill Pullman in den Hauptrollen ein. Was ihn zu einem Weihnachtsfilm macht liegt auf der Hand: es dreht sich alles um das besinnliche Fest. Doch darüber hinaus ist die romantische Komödie einfach etwas ganz Besonderes für mehr...
|

|
 |
 Christmas Movies
Flimmernd: Dreaming of a red christmas. Es gibt wirklich eine Menge schöner, klassischer Weihnachtsfilme, die für die ganze Familie geeignet sind und die man sich sogar mit den Großeltern nach einer harmonischen Bescherung angucken könnte: Walt Disney-Zeichentrickfilme, amerikanische X-Mas-Comedys á la „Kevin allein Zuhaus“, Bibelverfilmungen mit Charlton Heston - das übliche Weihnachtsprogramm im TV.
Leise rieselt der Schnee? Auf meinem Fernseher-Bildschirm rieselt auch an Weihnachten primär das Blut und ich möchte an dieser Stel mehr...
|

|
 |
 Kurz und bündig
Flimmernd: Am vergangenen Wochenende fand das 11. Internationale Kurzfilmfestival Köln statt. Die short cuts cologne geht in diesen Tagen in ihr elftes und letztes Jahr. Das internationale Filmfestival, das sich durch seine Vielfalt und Aufgeschlossenheit für ganz unterschiedliche Herangehensweisen an das Medium "Kurzfilm" auszeichnete wird nun aus finanziellen Gründen abgewickelt - nicht aber ohne ein letztes Mal zu zeigen, was im Bereich der Kurzen und Allerkürzesten möglich ist. Kunst und Realismus, Dokumentation und Animation, Crime und Sex.
Schon der erste Abend gibt einen mehr...
|

|
 |
 How I Met Your Mother
Flimmernd: Wie habt Ihr euch eigentlich kennen gelernt? Was Sitcoms anbelangt, jenes Feld zwischen einfältiger Unterhaltung und cleverer Komik, waren die letzten Jahre ja eine eher maue Periode – ignorieren wir vielleicht mal singuläre Phänomene wie die Serien-Hits „King Of Queens“ und „Scrubs“.
Die großen Erfolge wurden in anderen Segmenten gemacht: Drama, Fiction, Crime. Wir erinnern uns an 24, an „CSI“ und „Desperate Housewives“. An „LOST“ und die „Sopranos“. Welche großen Formate vom Schlage „Seinfeld“ und „Friends“ aber hat es die letzten Jah mehr...
|

|
 |
 Die unendliche Geschichte
Flimmernd: 20 Jahre und ein bisschen müde: Es gibt die Simpsons immer noch. So um das Jahr 1990 herum hätte keiner daran geglaubt, so um das Jahr 2000 haben es die ersten dann verflucht: die Simpsons haben sich als wahrer Langläufer entpuppt.
Unbestritten: Sehr lange, eine Dekade bestimmt, waren die Simpsons schlicht das beste, was es im Fernsehen zu sehen gab. Jeder weiß, warum das die vollen Neunziger Jahre über so war: Geschichten voller Herz, Humor, Sozialkritik, intelligent gemacht, oft zum Schreien komisch. Dazu Figuren, die sehr schnell fast einzigartige Popul mehr...
|

|
 |
 Here We Come
Flimmernd: Breakdance in der ehemaligen DDR. Hip Hop ist wahrscheinlich die größte und einflussreichste Jugendsubkultur heutzutage. Außerhalb dieser Szene herrscht allerdings noch immer ein großer Mangel an Wissen über die Materie und ein daraus resultierendes hohes Maß an Unverständnis gegenüber Hip Hop. Speziell Rap, das musikalische Standbein des Hip Hop ist hierzulande immer häufiger der Inhalt von unqualifizierten Diskussionen über die verrohende Wirkung die seine, angeblich sehr beliebten, Subgenres "Porno- und Gangster-Rap" auf mind mehr...
|

|
 |
 Fur TV
Flimmernd: Auch Puppen wollen Spaß! Fur Tv ist eine britische Sitcom, die nun auf MTV anläuft. Die drei Protagonisten sind Puppen, die mit ihren menschlichen Nachbarn in einer ganz normalen Straße Tür an Tür leben, und deren Leben sich fast komplett um Sex dreht. Lapeno ist ein Latino-Frosch, der sich selbst für den Ober-Checker hält, Marvin ist ein ständig onanierender Pelzwurm, der überall seine „Spuren“ hinterlässt und Fat Ed ist ein dicker, blauer Miesepeter, der dem Alkohol verfallen ist und der auf Metal und Horrorfilme steh mehr...
|

|
 |
 MTV´s Celebrity Rehab - Von Opfern für Opfer
Flimmernd: Seit einigen Jahren sind so genannte „Reality-Soaps“ absolut angesagt und der TV-Sender MTV zeigt sich allen anderen voran dafür verantwortlich, dass sich dieses voyeuristische Genre derart schnell etablieren konnte. Besonders angesagt sind Formate, die sich mit dem außergewöhnlichen Leben ehemaliger Stars befassen: In „The Surreal Life“ konnte man mitverfolgen, was passiert, wenn man ein Dutzend Ex-Prominenter unter „Big Brother“-Verhältnissen in eine gemeinsame WG einquartiert. Der „Public Enemy“-Frontmann Flavor Flav, sowie der Sänger der 80ies Hardrocker „Poison“ - Brad Michaels - bekamen ihre eigenen Dating-Shows, in denen sich wahlweise irgendwelche Ghetto-Schlampen oder Frisösen um ihre Angebeteten st mehr...
|

|
 |
 "My name is Earl" - Ein Streifzug für das Gute
Flimmernd: Wie Jason Lee versucht sein Karma zu verbessern: Seit nunmehr knapp zwei Wochen versucht Earl, alias Jason Lee, am Freitagabend um 23.30 Uhr auf RTL die groben Fehler und Gemeinheiten seines Lebens auszubügeln. Und das mit eher ungewöhnlichen Methoden. von links: Randy (Ethan Suplee), Catalina (Nadine Velazquez), Darnell (Eddie Steeples), Earl (Jason Lee), Joy (Jaime Pressly)Aber fangen wir doch von vorne an: Earl, ein windiger Kleinkrimineller mit schickem Oberlippenbart, hält sein Glück vermeintlich mehr...
|
|