
|
 |
 Leckere Alternativen zur Bibliothek
Ersti-Guide: Cafés in Uni-Nähe laden zum entspannten Lernen ein Das Sommersemester beginnt. Dies bedeutet (hoffentlich) gutes Wetter, Sonne und lange Tage. Es bedeutet aber auch zwangsläufig Hausarbeiten und Klausurvorbereitungen. Selbst bei sonnigem Wetter sind die Bibliotheken stets gut besucht, sodass es je nach Tageszeit schwer werden kann, einen guten Arbeitsplatz zu finden. Auch die wenigen Gruppenarbeitsplätze sind heiß begehrt. Warum also nicht mal in einem Café lernen? Sowohl alleine, als auch in Lerngruppen, lässt es sich bei einem Kaffee oder eine mehr...
|

 |
 |
 Diese Katzen bringen Herzen zum Schmelzen
Ersti-Guide: Das Katzencafé Schnurrke in Köln Es ist etwas Neues in Köln: Das Katzencafé Schnurrke in der Altstadt Nord ist sogar das Einzige seiner Art in NRW. Zwischen bunt gemusterten Sesseln, bequemen Stühlen streunen vier Katzen durch das Café – wenn sie das denn möchten.
Beim ersten Besuch im Café Schnurrke ist von den vier Katzen Emma, Betty, Tiga und Gino kaum etwas zu sehen. Lediglich Emma und Gino lassen sich hin und wieder blicken. Sie schleichen kurz um die Beine der Gäste und suchen dann wieder das Weite. Erst als ein Junge "a mehr...
|

 |
 |
 Schaurig-schöne Geisterstunde
Ersti-Guide: Gruselführung in Köln - eine etwas andere Stadtführung Sascha Keller gründete als Student vor acht Jahren seine eigene Stadtführungsfirma. Damals war ihm bewusst, dass er dafür ein neues Ideenkonzept ausarbeiten muss: "In Köln gibt es zahlreiche Firmen, die Stadtführungen anbieten. Da muss man sich etwas Besonderes einfallen lassen, um sich von anderen Anbietern zu unterscheiden", äußert sich der Geschäftsführer im Interview mit campus-web. "So habe ich beschlossen, mich auf ungewöhnliche Führungen, wie zum Beispiel die Gruselführung, zu spezialisie mehr...
|

|
 |
 Auf der Suche nach Besinnlichkeit
Ersti-Guide: Anleitung zur Adventszeit Der Duft von Weihrauch liegt in der Luft. Die erste Kerze vom Adventskranz flackert stolz. Ihr warmes Licht reflektiert sich im Weihnachtsschmuck. Allmählich finden sich die Leute auf ihren Plätze ein. Das Orchester läuft ein, gefolgt vom Chor. Alle Blicke sind auf den Dirigenten gerichtet. Ich sitze in der Pallottikirche in Rheinbach und wohne der Uraufführung Martin Kahles deutsches Oratorium zur Weihnacht bei. Die Solisten verkünden die frohe Botschaft, der Chor unterstützt sie tatkräftig. Wä mehr...
|

 |
 |
 Survivalkit für Bonner Erstsemester
Ersti-Guide: "Ersti-Hilfe" durch den Studium-Dschungel Plötzlich bilden sich vor sonst unbeachteten Infoständen meterlange Schlangen. Auf den Gängen tummeln sich Gruppen von hilflosen Studenten, um gemeinsam Räume zu finden. Auf der Stirn so mancher verzweifelter Neuankömmlinge tanzen Fragezeichen. Wie jedes Jahr zum Semesterbeginn haben zahlreiche Studenten den Weg in die wunderschöne Bonner Universität gefunden. Den Weg dahin schon, wie es weiter geht, wissen sie aber oft nicht und das geht fast jedem Studenten am Anfang so. Schluss damit! Wir lei mehr...
|

|
 |
 Eine schwierige Geburt
Erfahrungsbericht zur Abschlussarbeit: Von der Schwierigkeit der Themenfindung. Es war eines dieser Seminare, bei denen ich froh war, nach dem Fett getränkten Mensa-Essen meine Augen aufhalten zu können. Plötzlich höre ich den Seminarleiter einen Satz sprechen, der mir sofort jegliche Müdigkeit aus den Knochen vertrieb: "Und dann müssen Sie bis Mitte Mai ihre Bachelor-Thesis schreiben, damit Sie das Studium in Regelstudienzeit abschließen."
Panik macht sich breit
"April bis Mitte Mai? Das sind doch gerade mal sechs Wochen. Und ich habe mir noch nicht mehr...
|

 |
 |
 Es gibt ein Leben fernab und nach der Magisterarbeit
Erfahrungsbericht zur Abschlussarbeit: Es ist jetzt schon eine Weile her, da konnte ich mich nicht von meinem angehenden „Bestseller“ trennen. Die Rede ist von der Magisterarbeit. Sie ist abgegeben und bewertet worden und es ist jetzt alles eine Weile her. Manchmal kommt es mir vor, als wäre es gestern gewesen, als sie mir Tag täglich den letzten Nerv und die letzte freie Minute geraubt hat. Von meinem stetig ansteigenden Schokoladenkonsum möchte ich jetzt gar nicht erst anfangen. Schokolade macht wenigstens kurzweilig glücklich, was man von der Magisterarbeit ganz und gar nicht behaupten konnte.
Von Schreibblockaden und anderen Hindernissen
Anfangs sah all mehr...
|
|