Reisen auf Mausklick


Reisen auf Rädern 2016


Proteste gegen den "Akademikerball" in Wien - Ein Augenzeugenbericht


Flugzeug-Knigge: Schlechtes Benehmen über den Wolken


Günstiger als der RE, exquisiter als der ICE


LBSTs zwischen Diskriminierung und gesellschaftlichem Umbruch


"Sex wider der natürlichen Ordnung"


Das dritte Geschlecht


Schiffsuntergänge, Airlinepleiten und ein unsoziales VRS-Sozialticket


Heimat neu entdecken


Andere Länder, andere Sitten: Teil 2


Andere Länder, andere Sitten: Teil 1


Kuriose Hoteljobs


Air China verbindet ab März Düsseldorf und Peking


Mit Caravan, Gitarre und Hund zur Völkerverständigung


Endlich Urlaub!


Indian Summer im eigenen Land


Starke Chinesen – schwächelnde Amerikaner – berechenbare Europäer


A380 "Frankfurt am Main" auf dem Köln/Bonn Airport


Super-Airbus begeisterte Tausende


Luftraum über Köln/Bonn und Düsseldorf ab sofort wieder offen


Erste Flüge ab Köln/Bonn


Aschewolke legt Flughäfen auch weiterhin lahm


Deutscher Luftraum wegen Aschewolke bis in die Nacht gesperrt


Vulkan-Alarm im Rheinland


Vulkan-Alarm im Rheinland


"Ab in den Süden..." - Neue Sommerflugpläne der Flughäfen Köln/Bonn und Düsseldorf


Vulkane und die alten Römer


CYCLONIA – Komm in die Gänge


Übernachtungen in Bonn am teuersten


15 Jahre EasyJet


Von Düsseldorf zu 170 Zielen weltweit


Bei Freunden zuhause – nicht nur zur WM, nicht nur in Deutschland


80 Jahre Autozug


Römische Geschichte erleben


Nicht nur für Cineasten - Schlafen wie im Film


In vier Tagen um die Welt


Schneechaos im Anmarsch


Winterfreuden in Holland


Verkehrsbilanz 2009

Die letzte Reisewelle des Jahres


Airport Weeze – aus Alt mach Neu


Die Krise auf Reise


Flughafen Köln/Bonn wächst im Winter wieder


Noch mal in die Sonne


Deutsche bleiben knauserig


Botswana bietet spektakuläre Landschaften und individuelle Naturerlebnisse


Einmal First Class für Hund Waldi und Katze Mietzie: Pet Airways startet Flugbetrieb


Fliegen ohne Ohrenschmerzen


Die Wahl der neuen sieben Naturwunder


Künstlerfest im Nirgendwo


Der Flughafen Supermarkt


Wanderurlaub in Österreich - mit der Bahn


Auf Tuchfühlung mit Haien


No-Name-Ferienflieger: Eng, aber sicher


In einem Tag um die Welt – ein Rückblick auf die ITB in Berlin


Streit um Erbpacht beigelegt


Neue Flugverbindung von Köln nach Kiew


10 Tipps für weltweit grenzenlosen Saunaspaß


Wirtschaftskrise bremst Wachstum


Neue US-Einreiseformalitäten sind kostenlos


Das Paradies auf Erden


Wizz Air fliegt nach Kiew


Weichenstellung in einem schwierigen Geschäftsjahr


"HAMBURG international" eröffnet Station am Köln Bonn Airport


Klima-neutral fliegen ab Köln/Bonn


23. Aviation Day am Köln-Bonner Flughafen


Reisewarnung für Georgien


1,91 Millionen Passagiere in den Sommerferien


Spannende Städte - entspannt entdecken


Mädels-Urlaub in der Wildnis Kanadas


Europäisches Museum des Jahres steht in Tallinn


Die Formel 1 kommt nach Abu Dhabi


Die komfortabelste U-Bahn der Welt


Le Morne als Welterbe anerkannt


Für Weltenbummler und Jetsetter: Mit Moneybookers reist das Geld per E-Mail nach


Continental streicht Strecke nach New York


Katastrophe in Myanmar: Grenzen öffnen - schnell helfen


30 Jahre Stefan Loose Travel Handbücher


KOMMENTAR: Rettet die Mutter der Flughäfen!


Germanwings führt Sitzplatzreservierung ein


"For your eyes only" – auf den Spuren von 007


Erholung ist eine Insel


Urlaub vor der eigenen Haustür


Ein Leben an der Grenze


Abgeschwächte Reisewarnung zu Kenia


Insel Usedom und Stettin


"Am Anfang fand ich China eigentlich doof"


Ein Kiwi auf dem Dach der Welt


Ein Instrument und sein Spieler – Porträt des Zitherspielers Gerd Bellinghausen


Von den Sternen geführt


Eine Reise zwischen alten Kulturen und politischen Ketten


Viertgrößter Flughafen Deutschlands weiterhin im Aufwind


Ahrtal verspricht unvergesslichen Aufenthalt


Haben Sie sich heute schon was gegönnt?


Deutschland sucht den Superflugbegleiter


"Zum Ersten, zum Zweiten und zum Dritten!"


Mit Bus und Fahrrad zur Olympiade nach Peking


"Blind Booking"


Zahlreiche neue Reiseführer im Handel


Klimafreundlich reisen - so geht's


Bratwurst und Lebkuchen statt Fish and Chips


Neue Reiseseite im Netz


AirAsia X gestartet


Zwischen Strandkörben, Pfahlbauten und Leuchttürmen


Air Berlin ordert Langstreckenjets


Kartellamt genehmigt LTU-Übernahme


Doppelzimmer mit Frühstück für 32 Euro


Low Cost-Umsteigeverbindungen über Köln/Bonn


First-Aid-Guide für den Notfall


Kreuzfahrt-Klassiker steuert auch die Antarktis an


Köln Bonn Airport knackt 1-Millionen-Grenze


Verkehr im ersten Halbjahr deutlich im Plus


Übernachten im Flughafen


Urlaub im Land der zwei Kontinente


Mehr als ein Liter kommt gar nicht in die Tüte!


Apulien: Büffelmilch und 1000 Kathedralen


Heute schon geschmuggelt?


"No Mobile" ersetzt "No Smoking" in Flugzeugen


Online-Reiseportale: Schlagabtausch zwischen eco und Stiftung Warentest


US-Nationalparks durch Klimaerwärmung bedroht


Volltreffer: Die Fussballweltmeisterschaft in NRW


STA Travel geht mit neu gestalteter Homepage online


Asien-Tourismus ist absolut im Trend


Das Empire State Building wird 75 Jahre alt


Von Beethoven bis zum Sea Life Center


ITB Berlin 2006 öffnet nächste Woche seine Pforten


Boomerang Club - das neue Vielfliegerprogramm von Germanwings


Die besten Flugbegleiter arbeiten für die dba


Zu Fuß aufs Empire State Building


Aeroflot macht Billigfliegern Konkurrenz


WWW im ICE


Köln Bonn Airport knackt 9-Millionen-Marke


Ryanair kritisiert Lufthansa


Reisemarkt Köln International 2005


"Kurz mal weg"


Mit Continental Airlines nach New York


Deutsche geben 812 Euro für 12,9 Urlaubstage aus


Hoher Ölpreis macht Reisen teurer


Erste TV-Sendung aus dem "Wohnzimmer" der Queen


Germanwings geht nach Hamburg


Estonian Air auf Erfolgskurs


Halbzeit bei der Bundesgartenschau 2005


Germanwings fliegt auf Moskau


Neue "Whale Watching"-Touren vor Sydneys Küste


Hop-on, hop-off durch Manhattan


SunExpress setzt stärker auf den Köln Bonn Airport


Mit dem Rollstuhl in die Arktis


Low-Cost nach Osteuropa auf drei Strecken mit Wizz Air


Germanwings und Köln Bonn Airport führen Automaten-Check-In ein


Off the Beaten Track – Urlaub in Entwicklungsländern


Finale Grande


Ende der Talfahrt


Internet als Reisebüro immer beliebter


Rund um den Globus


Achtung: Impfkontrolle!


Telefonieren und Online-Surfen auf Flügen


Starkes Wachstum der dba


GET DOWN Australien - Große Sonderaktion von STA Travel


Geheimnisvolle Ostsee-Nymphe ist neuer Besuchermagnet


Urlaubsparadiese mit Anspruch


Der Airbus A 380 kann kommen


Käseroute NRW eröffnet


Neue deutsch-polnische Wings-Partnerschaft


Günstig-Airline startete 2004 voll durch


Starwalk eröffnet


Der Nationalpark Eifel


Die Tropen kommen nach Deutschland


Geheimtipps der Toskana


Ein Zug macht sich fit


Köln Bonn Airport knackt die 8-Millionen-Grenze


Reisemarkt Köln International macht Lust auf Urlaub


Meisterschaft 10.000 Meter über Grund


Reisepavillon ausgezeichnet


Positive Zahlen im NRW Tourismus


"Konstanz – Kairo – Kapstadt: mit dem Mountainbike durch Afrika"


Gay Travel Party in Köln


Mecklenburg-Vorpommern neuer Spitzenreiter bei Wellness-Qualität


4000 Kilometer über den Niger - Eine Lesung


Ein Leben jenseits von TÜV und ASU


Busreisen zum Titicacasee und halbvolle Gläser


Nur mit Mückenschutz nach Kanada und in die USA


Airline des Jahres 2004


Urlaub im Internet buchen


Gigant am Kölner Himmel


Dr Zoch kütt


Die Kolonne der Silberautos


Kenia startet größtes Web-Portal Afrikas


Freiflug für gute Passagiere


Wirtschaftsfaktor Campingtourismus


25 Jahre Air Berlin


Überlebenskünstler Rüdiger Nehberg live in der Flora


Jede dritte Beratung ist falsch


Das Vielflieger-Programm von Air Berlin ist ein Renner


Leinen los!


Köln wird vierte Call a Bike – Stadt


Der große Airlinecheck – Intersky


Beachfeeling am Rhein


2. "Gayfriendly Germany Guide"


Marktplatz für anderes Reisen


Wohnmobile werden in Deutschland im beliebter


NIKI und Air Berlin: Europas erste Low-Fare-Allianz


Hand in Hand für Sicherheit am Flughafen Köln/Bonn


Fliegen zum "Fest"-Preis


Israels Verkehrsbüro blickt optimistisch in die Zukunft


Urlaub in den USA ist wieder gefragt


Nordrhein-Westfalen Tourismus und Germanwings vereinbaren strategische Kooperation


Sport und Spaß im Zillertaler Winter


Neuer Termin für Reisemarkt Köln 2004


Jubiläumsangebote bei Germanwings und Hapag-Lloyd Express


Low-Cost-Carrier: die Erfolgsstory des Köln Bonn Airport


Zweimal täglich günstig in die Bodenseeregion


Altes Eisen? Keine Spur!


Neue Flugverbindung ab Köln Bonn


Eritrea will Tourismus-Destination werden


Germanwings wird offizieller Sponsoring-Partner des 1. FC Köln


Germanwings-Flüge zu 80% ausgelastet


Österreich startet Wissenschafts-Tourismus


Der große Airlinecheck – Germanwings


Der große Airlinecheck – Hapag Lloyd- Express


Neu aufgelegt: Kölner WelcomeCard


Bauarbeiten für die Flughafenanbindung Köln/Bonn gehen in den Endspurt


Neue Anschläge haben Reisebranche erschüttert


Die Zukunft des Camping in NRW


Aktuelle Informationen über "Big Apple" im Netz


Studenten auf Reisen


Reisewarnung für Algerien


Die Romantische Straße - ein amerikanischer Traum in Deutschland


Low Cost trifft Fast Food


Zugticket kommt per SMS


London, Paris oder Mailand statt Blumen


Kunden von Billigfliegern jünger und besser ausgebildet


Zweites "Herr der Ringe" - Flugzeug wirbt für Neuseeland


Flughafen Frankfurt: 2002 brachte beste Pünktlichkeitsrate seit Jahren


Erst öffnen, wenn der Zug hält


Wo Gegensätze aufeinanderprallen

Hautnah bei den sanften Riesen Dank "Gorillas im Nebel", der Verfilmung des Lebenswerkes von Dian Fossey, sind die Berggorillas mystische Berühmtheiten. Weniger bekannt ist, dass auch Laien in die unglaubliche Aura unserer nächsten Verwandten eintauchen können.
"Ein Blick in warme braune Augen … was denkt er, wenn er mich so ansieht?" Anne Edelmann (67) aus Wolfsburg ist ergriffen. Alle Mühen des Aufstieges im steilen Dschungel sind vergessen. Mit feuchten Augen umarmt sie die beiden ruandischen Wildhüter. Diese mussten mit der Machete einen Pfad frei schlagen. Mit Brumm-Lauten beruhigen die Wildhüter den "Silberrücken", das 1,70 große dominante Männchen. Erst jetzt dürfen sich die Menschen bis auf wenige Meter seiner Gruppe nähern. Die Begegnung mimehr...