Kann auch nett sein: Horrorfilmer Moritz Hellfritzsch
   
Die Produktion eines unabhängigen Genrefilms stellt die Macher vor große Herausforderungen - speziell wenn es sich dabei um bis dato nicht allzu bekannte Filmemacher handelt. Möchte man einen Film drehen, der sich später im Idealfall neben anderen Kinoproduktionen behaupten kann, braucht man Geld. Zumindest für das Notwendigste. Selbst wenn Cast und Crew – wie im Fall von THIEF – gegebenenfalls auf eine angemessene Bezahlung verzichten würden, ist es nahezu unmöglich, einen funktionierenden Film für weniger als minimal 10.000 € zu realisieren. Allein das Catering verschlingt schon fast eine solche Summe. Nicht umsonst spricht man branchenintern bei Filmen mit einem Budget unterhalb der 100.000 €-Grenze von “No-Budget“-Filmen.

Einen solchen “No-Budget“-Film möchte auch Moritz Hellfritzsch demnächst drehen. Nach der Dokumentation PUNK IN BONN – DER FILM VOL.I steht nun der erste Spielfilm des Bonner Filmemachers (und campus-web-Gelegenheits-Redakteurs) an: THIEF. Dabei handelt es sich um einen Horrorfilm, eine Mischung aus modernem “Haunted House-Horror“ (wie z.B. THE CONJURING, INSIDIOUS oder SINISTER) und “70ies Italo-Horror“ im Stil von Dario Argento (SUSPIRIA, INFERNO, DEEP RED, etc.), dem erklärten Vorbild von Moritz Hellfritzsch. Kameramann wird Michel Besl sein, der bereits an einigen bekannten Filmen beteiligt war. Vor der Kamera werden u.a. der bekannte Musiker Nemo Flagranti (IN FLAGRANTI) und Horrorfilm-Veteran Sebastian Badenberg (SLASHER, BREAK, ROULETTE) stehen. BONN STOMP-Erfinder Dirk Geil und Romanautor Tom Fuhrmann (BACK TO BACK, ERBE DES TANTALOS) werden in Nebenrollen zu sehen sein.

THIEF befindet sich nun schon seit einigen Monaten in der Präproduktionsphase. Gemeinsam mit seinem Regieassistenten Fritz Pöppler und Creative-Assistentin Anna Piotrowski hat der Bonner Regisseur u.a. Castings durchgeführt, tolle Darsteller und Drehorte gefunden und eine Crowdfunding-Aktion ins Leben gerufen – denn die Hälfte des nötigen Budgets von rund 15.000 € möchten Moritz und sein Team über Spenden zusammen bekommen! Bei startnext kann sich jeder am THIEF-Crowdfunding beteiligen – die Macher freuen sich auch über niedrige Beträge (Spenden sind ab 5 € möglich). Als kleinen Anreiz für den Support gibt es Dankeschöns, aus denen man als Unterstützer wählen kann, darunter z.B. DVDs, Soundtrack-CDs oder – etwas exklusiver – ein gemeinsamer Filmabend mit Regisseur und Crewmitgliedern. Das Crowdfunding-Projekt startet am 30. April und läuft dann rund drei Monate.

Wir werden euch weiter berichten, wie es mit THIEF weitergeht! Weitere Infos findet Ihr außerdem auf der facebook-Seite des Films .



Artikel drucken