Tabu ist ein Spieleklassiker, der sich seit vielen Jahren bei jungen und älteren Rätselfreunden enormer Beliebtheit erfreut. Beim klassischen Tabu, welches 1990 erstmals erschien, treten zwei oder mehrere Teams gegeneinander an. Dabei geht es um das Erklären von Begriffen – allerdings ohne dabei diejenigen fünf Wörter zu gebrauchen, mit denen sich der gesuchte Begriff am einfachsten erklären ließe. Diese fünf Wörter sind „Tabu“. Außerdem tickt die (Sand-)Uhr. Je besser das Erklären und Erraten innerhalb eines Teams funktioniert, desto höher sind die Chancen als erstes das Ziel zu erreichen.
Damit die Tabu-Spielergemeinde ständig neues Ratefutter bekommt, wird das Spiel regelmäßig mit aktualisierten Begriffskarten neu aufgelegt. Zudem erschienen in den letzten Jahren einige Variationen des Originalspiels, darunter beispielsweise ein Kinder-, eine Zeichnen- und eine Pantomime-Version. Das vor kurzem erschienene Tabu XXL vereint die klassische Spielvariante, die „Hot Pen“-Variante, bei welcher man den zu erklärenden Begriff zeichnen muss, und die „Pantomime“-Variante. Letztere allerdings in abgeänderter Form – während man bei „Tabu Body Talk“ einst einen Mitspieler als Pantomimefigur „missbrauchte“, liegt der XXL-Variante eine Stoffpuppe namens Knoten-Knut bei.
Fazit
Tabu XXL macht, wie seine Vorgänger, Neuauflagen und Variationen, richtig viel Spaß und erweist sich als perfektes Partyspiel. Mit rund 250 Karten, die jeweils vier zu erretene Begriffe enthalten, dürften alle Tabu-Fans bis zur nächsten Auflage bestens versorgt sein.
Hier gibts weitere Informationen zum Spiel