|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
![]() |
![]() ![]()
"Was kann denn so ein Slumdog schon wissen?" - Jamal Malik steht kurz vor der letzten Frage. Der 20-Millionen-Frage in "Wer wird Millionär?". Ist er ein Betrüger oder hat er einfach nur Glück? Prem Kumar, Moderator der beliebten Fernsehshow glaubt nicht an Jamals Glück und so findet Jamal sich am Abend vor der letzten Frage im Folterkeller der Polizei Mumbais wieder. Im Verhör offenbart sich, woher er die Antworten wußte. Und mit den Antworten offenbart sich Jamals Lebensgeschichte. Die Geschichte eines Jungen, der in den Slums Mumbays aufwuchs, schon früh auf sich gestellt war, viel Grausames mit ansehen mußte und viel verlor. Geld bedeutet ihm nichts, Liebe bedeutet ihm alles und sie war es, die ihn auf den Stuhl der Millionenshow führte, in der Hoffnung auf den einzig wahren Hauptgewinn. Als Kinder begegnen sich Latika und Jamal zum ersten Mal. Das Schicksal trennt sie, führt sie wieder zusammen, um sie nach kurzer Zeit wieder auseinander zu reißen. Wie soll man die Frau seines Lebens in der Millionenmetropole Mumbay wiederfinden? Die einzige Lösung: Jamal muss von ihr gefunden werden. Slumdog Millionär war DER Überraschungshit des Jahres und schlug bei der diesjährigen Oscarverleihung sämtliche Blockbuster-Produktionen in den großen Kategorien. Nur selten schafft es ein Film, der nicht aus Hollywood kommt, die Oscar-Jury zu überzeugen. Doch Slumdog Millionlär berührte mit seiner märchenhaften Geschichte, der rauschenden Bilderflut einer Millionenmetropole wie Mumbay, in der die Gegensätze nicht stärker sein könnten und mit seinen wunderbaren Darstellern. Es brauchte keine Hollywood-Stars, um die Massen zu begeistern. Die Natürlichkeit und Unverbrauchtheit der durchweg unbekannten Gesichter in Slumdog Millionär ist es wohl auch, die so ehrlich und überzeugend wirkt. Hier sieht man keine berühmten Schauspieler in Filmrollen, sondern mitreißende Figuren, die tief berühren. Slumdog Millionär (Slumdog Millionaire), GB 2008 Verleih: Prokino Genre: Drama/Komödie/Lovestory Filmlaufzeit: 120 min Regie: Danny Boyle Darsteller: Dev Patel, Anil Kapoor, Freida Pinto, Irrfan Khan, Saurabh Shukla, Mia Drake, Sanchita Choudhary, Ankur Vikal DVD-VÖ: 26.10.2009 Regisseur Danny Boyle (Trainspotting, The Beach) ist eine Mischung aus Drama, Komödie, Thriller und Liebesfilm gelungen, die sich in keine Genre-Schublade stecken läßt. Trotz des märchenhaften Plots und des romantischen Motivs des Helden bewegt sich Slumdog Millionär fernab von jeder realitätsfernen Bollywood-Romantik und Hollywood-Kitsch. Dramaturgisch gelingt Boyle und seinem Drehbuchautoren Simon Beaufoy ein kleines Meisterstück. Das Verhör Jamals dient als Rahmen bis zum finalen Countdown, die Fragen der "Millionärsshow" bilden das Handlungsgerüst, in dem immer wieder Episoden aus Jamals bewegtem Leben erzählt werden. Boyle arbeitet mit Flashbacks und dramaturgischen Zeitsprüngen, die aber nie verwirrend sind. Sie unterstützen den Erzählfluss, gewähren einen Blick in Jamals zerrissene Seele, die nur noch von einem Funken Hoffnung genährt wird, sich verzweifelt daran klammert. Slumdog Millionär ist großes, außergewöhnliches Kino, die den Zuschauer und seine Protagonisten in eine Achterbahn der Gefühle stürzt, aus der es kein vorzeitiges Aussteigen gibt. Eine Liebeserklärung an die Liebe, an die Hoffnung und an das Leben an sich, dessen Facettenreichtum mit allen Licht- und Schattenseiten wohl kaum mehr wiederspiegelt als in der so widersprüchlichen Millionenmetropole Mumbay. Slumdog Millionär erscheint als Einzel-DVD mit einigen mageren Extras oder als Limitierte Doppel-DVD mit deutlich mehr Bonusmaterial. campus-web verlost zum DVD-Start 1x die DVD + Original-Drehbuch (Englisch) + Buch zum Film. Hier gehts zum Gewinnspiel. ***Trailer*** ***Homepage*** ***Myspace***
|