Eindeutig ein Grund zu Feiern – Sir Cliff Richard hat sein 50jähriges Jubiläum im Musikbusiness. Der britische Sänger zieht Bilanz und präsentiert zur Feier seines Jubiläums eine Live DVD und eine phänomenale Europatour. Im November 2008 startete er sein Programm "The Time Machine" in England. Begleitet von seiner Live-Band mit sechs Musikern, vier Background-Sängern und acht Tänzern singt Cliff Richard seine allergrößten Hits und rockt die Wembley Arena in London. Die Aufzeichnung des Londoner Konzerts seiner "50th Anniversary"-Jubiläumstour zeigt eindrucksvoll, wie der nun beinahe 70jährige Künstler eine Zeitmaschine besteigt und seine Karriere Revue passieren lässt.

Zu Beginn werden erstmal Stimmen von Konzertbesuchern gezeigt – natürlich sind alle begeistert und bedenkt man das Alter der Konzertbesucher scheint es, als wäre die Zeit stehen geblieben und als würde Cliff Richard, das damalige Teenie-Idol, auch heute noch die Jugend mit seiner Musik verzaubern. Das Bühnenbild des Konzertmitschnittes entspricht einer überdimensionalen Zeitmaschine, die durch aufwendige computeranimierte Licht- und Showeffekte den entsprechenden Rahmen für Richards spektakuläre Show bildet. Die gigantische Uhr in Form einer Filmrolle im Hintergrund der Bühne dreht sich vor und wieder zurück. Die Zeitmaschine startet und stoppt im Jahre 1958, zu Beginn seiner Karriere. Auf Kinoleinwänden werden kurze Filme eingespielt und anmoderiert, die gesellschaftliche und musikalische Ereignisse des Jahres zeigen.

Live dazu die Musik - begleitet durch den bekannt leidenschaftlichen Hüftschwung des Sängers. Der heute 68 Jahre alte Richard spielt mit seinen drei Eröffnungssongs – der ersten britischen Rock'n'Roll-Single "Move It", dem Pop Song "Living Doll" und der Country Adaption "Travellin' Light" – den perfekten Entertainer. Mit pinkem Sakko und Glitzerkrawatte präsentiert er sich immer noch betont jugendlich.

In beinahe zweieinhalb Stunden seiner "Time Machine Tour" spielt er 45 seiner Hits und verschafft somit einen perfekten musikalischen Überblick seiner Karriere. Und das in britisch-charmanter und gekonnt souveräner Art. Mit "Thank You For A Lifetime" bedankt er sich am Schluss, nun auch dem Anlass und dem Alter angemessenen in einem weißen Anzug, bei seinen Fans. Da bleibt bei denen natürlich auch kein Auge mehr trocken.

Keine Frage – Cliff Richard kann eine beispielhafte Musikkarriere vorweisen und hat Popmusik-Geschichte geschrieben. 250 Millionen weltweit verkaufte Tonträger, 56 Hits in den deutschen Charts, davon vier Nummer1- und fünfzehn Top10-Titel sprechen für sich. Insgesamt hat er weltweit über 200 Alben veröffentlicht und 123 Hits gesungen. 1980 erhielt er den O.B.E. (Officer of the Order of the British Empire) für seine Musik-Verdienste. 1995 wurde er von der Queen als erster Popsänger überhaupt wegen seiner Verdienste auf dem Gebiet der Wohltätigkeit zum Ritter geschlagen. Also noch mal Congratulations!

Fazit – eine bemerkenswerte Show für eine bemerkenswerte Karriere und wer ein Fan von Cliff Richard ist, braucht diese DVD. Die Ton und Bildqualität ist äußerst gut. Die Extras bestehen leider nur aus einer Fotogalerie – da hätte man sich zum Jubiläum und als Dank an die Fans eindeutig mehr gewünscht. Schade, denn bei der Show hat man schließlich auch keine Kosten und Mühen gescheut.

Noch ein Tipp für Fans – wem die DVD nicht reicht, kann den Sänger mit seiner Show am 28. November in der Kölner LANXess arena live bewundern.

Cliff Richard - The Time Machine Tour
Genre: Rock/Pop
Veröffentlichung: 12. Juni 2009
Vertrieb: edel
Extras: Fotogalerie
Laufzeit: ca. 160 Min.
Preis: ca. 19 €

Artikel drucken