|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Extreme Beat basiert auf der wahren Geschichte des homosexuellen und drogenab-hängigen Schriftstellers William S. Burrourgh. Was erstmal spannend klingt und einen turbulenten, mitreißenden Film über Leidenschaft und Brutalität erwarten lässt, ist leider etwas seichter umgesetzt als erwartet. Die Geschichte tröpfelt vor sich hin und lässt nach Spannung gierende Zuschauer etwas enttäuscht zurück. Die Wege der vier Schriftsteller Joan Vollmer (Courtney Love), William S. Burrourgh (Kiefer Sutherland), Lucien Carr (Norman Reedus) und Allen Gingsberg (Ron Livingston), die später als die "Beat Generation" bekannt wurden, trennen sich. Lucien sitzt wegen Mordes an einem Homosexuellen, der ihn vergewaltigen wollte, im Knast. William und Joan heiraten und verschwinden mit ihren Kindern nach Texas, nachdem William wegen Drogenbesitzes straffällig wurde. Ihre Ehe ist alles andere als glücklich, aber sie haben sich arrangiert. William bricht gerade mit seinem jungen Geliebten nach Guatemala auf und lässt Joan und die Kinder zu Hause zurück, obwohl sie Besuch ihrer Freunde Lucien und Allen erwarten. Extreme Beat - Spür den Puls (Extreme Beat), USA 2000 Verleih: Ascot Elite Genre: Krimi-Drama Filmlaufzeit: 89 min Regie: Gary Alan Walkow Darsteller: Kiefer Sutherland, Courtney Love, Ron Livingston, Lisa Sheridan, Norman Reedus DVD-Veröffentlichung: 11.12.2008 Lucien und Joan, vor vielen Jahren ein Paar, entdecken ihre Leidenschaft wieder, halten sich aber vorerst zurück. Während William in Guatemala mit seinem widerwilligen Geliebten zu kämpfen hat, verbringen Joan und Lucien aufregende Stunden miteinander. Allen, der unsterblich in Lucien verliebt ist, beobachtet die beiden mit Argwohn. Dennoch versucht er gemeinsam mit Lucien Joan zu überreden, William zu verlassen. Unsicher, ob Lucien sie und die Kinder versorgen kann, schreckt sie vor diesem Schritt zurück. So kehren Lucien und Allen alleine zurück. Durch Drogensucht und den überteuren Liebesurlaub ist William völlig pleite und versucht nach seiner Rückkehr, eine Waffe zu verkaufen. Bei diesem Geschäft trinken alle und im Rausch spielen sie die berühmte Apfelszene aus "Wilhelm Tell" nach. William versucht, Joan ein Glas vom Kopf zu schießen... Alles in allem hält der Film leider nicht, was das schöne Cover und der interessante Klappentext versprechen. Die schön eingefangenen Bilder versetzen den Zuschauer gekonnt in die 50er Jahre. Der starke Kontrast zwischen Courtney Loves blonden Haaren und ihren knallroten Lippen ist schön anzusehen und auch schauspielerisch wissen sie und die anderen Darsteller zu überzeugen. Dennoch bleibt der Film nur mäßig spannend. Wer sich für diese Zeit und die Beatgeneration interessiert, wer tiefsinnige, von Leidenschaft geprägte Gespräche sucht und dabei schöne Bilder sehen will, für den ist Extreme Beat das Richtige.
|