Die Briten machen Krimis mit einer überzeugenden Mischung aus Spannung und subtilem Humor. Midsomer Murders heißt eine dieser Krimi-Reihen im Original, bei uns besser bekannt als Inspector Barnaby. Seit 1997 läuft die Serie im internationalen Fernsehen, aktuell wird die 10. Staffel gezeigt. Bei den Engländern genoss sie bereits Kultstatus, bevor das ZDF erstmalig 2005 Sonntag abends die Krimi-Reihe nach den preisgekrönten Romanen der britischen Autorin Caroline Graham ausstrahlte. Der deutsche Serientitel wurde auf den Namen des ermittelnden Kommissars reduziert: Inspector Tom Barnaby (John Nettles) und sein zuverlässiger Kollege Sergeant Troy (Daniel Casey) stoßen in der gediegenen mittelenglischen Grafschaft Midsomer immer wieder auf merkwürdige Begebenheiten und pikante Mordfälle, die die exzentrischen Bewohner der beschaulichen englischen Provinz erschüttern.

Barnaby geht bei seinen Ermittlungen auf charmante, vornehme und typisch englische Art und Weise vor. Mit gestärktem Hemd, dunklem Anzug und stets perfekt gebundener Krawatte verkörpert der sympathische Inspector den Gentleman unter den Kommissaren. Barnaby ist nett, vornehm, hat eine vorbildlich ordentliche Frau, eine kluge Tochter und jede Menge Stil. Stück für Stück und behutsam löst er seine Mordfälle. Er sammelt seine Indizien, reflektiert und setzt seine Puzzleteile mit klarem Verstand langsam zusammen. Und am Ende ist die Wahrheit stets bitter für die beschauliche vornehme Provinz, in der skrupellose Mörder ihre perfiden Pläne verfolgen.

Die jetzt auf DVD erschienene dritte Staffel wird durch mysteriöse Vorfälle im Herrenhaus der Familie Lowrie eröffnet:

Der Fluch von Aspern Tallow (Beyond the Grave)
Was mit der Beschädigung eines Gemäldes der Familie Lowrie eher unspektakulär startet, endet in mysteriösen Intrigen und gipfelt schließlich in einem Mord. Barnaby beginnt sich erst für diesen Fall zu interessieren, als sich die Vorfälle in Aspern Tallow mehren. Und als schließlich im geschändeten Grab von Jonathan Lowrie die Leiche seines Nachfahren Marcus gefunden wird, der seit Jahrzehnten auf der Suche nach dem Familiensilber seiner Ahnen war, gibt es ungeahnte Verwicklungen und der Fall nimmt eine unerwartete Wendung an.


Garten des Todes (Garden of Death)
Mit der Frage, ob der Mörder immer der Gärtner ist, beschäftigt sich Inspector Barnaby in seinem zweiten Fall der Staffel. Die Tochter Felicity der Familie Inkpen-Thomas wird in der herrschaftlichen Gartenanlage erschlagen aufgefunden. Der erste Verdacht der Ermittlungen führt eindeutig zum lasterhaften Gärtner des Anwesens: Daniel Bolt, der sowohl mit Felicity als auch mit deren Mutter Elspeth ein Verhältnis hatte, hielt sich zur Tatzeit dort auf. Doch spätestens als auch die zweite Gespielin des Gärtners Elspeth auf mysteriöse Weise mit Fingerhut vergiftet wird, begeben sich Barnaby und Troy auf erneute Spurensuche.

Inspector Barnaby
(Midsomer Murders), GB 2007

Verleih: Edel records DVD
Genre: Krimiserie
Gesamtlaufzeit: 400 min (4 DVDs)
Darsteller: John Nettles, Daniel Casey,
Laura Howard, Jane Wymark, Neil Dudgeon
DVD-Veröffentlichung: 12.12.2008


Ein Männlein stirbt im Walde (Destroying Angel)
Habgier, Leidenschaft, Zorn, Neid, Eifersucht und Missgunst - biblische Todsünden und Emotionen, die ihre Opfer fordern. Die rechte Hand von Gregory Chambers, einem der vier Erben des kürzlich verstorbenen Hotelbesitzers Karl Wainwright, wird abgetrennt vom Körper im Wald der Grafschaft Midsomer gefunden. Langsam durchdringen Barnaby und Troy die Fassade der idyllisch wirkenden Dorfgemeinschaft und immer mehr Abgründe tun sich auf. Doch bevor sie dem Täter auf die Spur kommen, gibt es noch mehr Opfer.

Der Tote im Kornkreis (The Electric Vendetta)
Übersinnliches und Kontakt mit den Wesen aus einer anderen Welt? Oder einfach nur menschliche Taten entstanden aus grausamer Rache, verschmähter Liebe und tödlicher Loyalität? Barnaby ermittelt und findet die Antworten auf diese Fragen. In der Grafschaft Midsomer werden mehrere mysteriöse Kornkreise entdeckt. In einem von ihnen liegt eine Leiche – splitternackt, mit Verbrennungen an den Händen und einer seltsamen Stichwunde im Nacken. Bald darauf wird die zweite Leiche in den Kornkreisen entdeckt, aber eine Verbindung zwischen den Opfern ist nicht zu erkennen. Doch Inspector Barnaby und Sergeant Troy geben nicht auf.

Fazit: Die männliche Miss Marple ermittelt präzise und zaubert trotz Spannung dem Zuschauer des Öfteren ein Schmunzeln ins Gesicht. Für Liebhaber des feinen britischen Krimis ein Muss. Im Vergleich zur ersten DVD Box ist eine deutliche qualitative Steigerung zu sehen. Keine schwammigen Bilder und kein schleppender Sound mehr. Doch das Bonusmaterial ist enttäuschend - lediglich eine Sprachauswahl zwischen Englisch und Deutsch und eine Werbeschau von zusätzlichen DVDs der Edel Entertainment GmbH ist zu sehen. Allerdings gibt es diesmal ein Booklet mit Serien Infos als Beilage. Im Hinblick auf die mageren Extras jedoch nur ein schwacher Trost.

Artikel drucken