|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Brittany Murphy starb im Dezember 2009 im Alter von 32 Jahren. Die Schauspielerin hatte in ihrer kurzen Karriere vor allem durch ihre Rollen in "8 Mile" und verschiedenen Komödien auf sich aufmerksam gemacht. Ein kleiner Auftritt im Kultstreifen "Sin City" tat sein übriges, um ihren Namen im Gedächtnis internationaler Film-Fans zu verankern. "Ohne jede Spur" rühmt sich nun damit, "der letzte Film mit Hollywood-Star Brittany Murphy" zu sein. Eigentlich gibt es sogar noch einen, der wurde aber aus Respekt in den Giftschrank verbannt und wird nach momentanem Stand nie zu sehen sein. Fraglich, ob er einen besseren Epilog für Murphys Karriere darstellen würde. "Ohne jede Spur" ist auf jeden Fall ein eher dürftiges Denkmal. Murphy spielt hier Mary Walsh, eine junge Bankerin, die ihren Freund Kevin zu einer ambulanten Operation ins Krankenhaus begleitet. Sie ist nämlich sooo verliebt in Kevin! Allerdings ist Kevin nach der OP nicht mehr auffindbar. Nicht genug, dass es keine Beweise für seine Anwesenheit im Krankenhaus gibt – hat die gestresste Karrierefrau sich den perfekten Freund vielleicht komplett ausgedacht? Die Sicherheitskräfte des halb leerstehenden Krankenhauses werden auf jeden Fall immer skeptischer. Und auch der nette, aber leidend dreinschauende Cop kann Mary irgendwann nicht mehr helfen. Nach einem Abstecher zum Seelenklempner scheint alles klar, Mary wird selbst ins Krankenbett gesteckt. Als ein Mann sich dann als Entführer und Erpresser offenbart, muss der miträtselnde Zuschauer wieder zwischen Wahnvorstellung und Komplott abwägen. Doch wie man bei solchen Plots so schön abschließend sagen kann: Die Wahrheit ist noch eine ganz andere Geschichte. Farblos und Feinripp Ohne jede Spur (Abandoned), USA 2010 "Ohne jede Spur" befolgt oberflächlich alle Regeln des Thriller-Genres, bleibt dabei aber furchtbar farblos. Der Alptraum "Otto Normalverbraucher gegen böse Gangster" – speziell in den USA wegen der stillschweigenden Erlaubnis zur Selbstjustiz beliebt – baut direkt auf klischeehaftem Schmalz auf. Die Frage nach Marys geistiger Gesundheit wird zwar als passende Wendung platziert, jedoch nicht durch entsprechend verwirrende Filmbilder unterstützt und kommt somit ziemlich zahnlos daher. Damit die Probleme eskalieren, müssen die Nebenfiguren sich schon extrem unbehilflich verhalten. Außerdem erfordern die immer neuen Wendungen immer unwahrscheinlichere Plot-Punkte. Und damit nicht genug, technisch sieht das ganze aus wie eine Independent-Produktion Marke gewollt und nicht gekonnt. Verwackelte Handkamera kann authentisch, mysteriös oder auch spannend wirken; manchmal ist sie aber einfach nur verwackelt.Verleih: Sunfilm Entertainment Genre: Thriller Filmlaufzeit: 85 min Regie: Michael Feifer Darsteller: Brittany Murphy, Dean Cain, Peter Bogdanovich DVD-Start: 07.04.2011 Im Fernsehen würde dieser Film gerade mal zum Töten von Langeweile taugen, als Kaufvideo ist er geradezu überflüssig. Das Mysterium der nicht besonders sympathischen Mary muss man wirklich nicht gesehen haben, schon gar nicht mehrmals. Das einzige Publikum, das ein Auge auf die DVD werfen sollte, dürften somit theoretische Murphy-Fans sein, die unbedingt das letzte Werk ihres Idols sehen wollen. Dem wahren Fan wäre es vermutlich egal, dass Murphy hier eher am unteren Ende der Erfolgsskala agiert. Ein respektvoller Schwanengesang ist "Ohne jede Spur" definitiv nicht. Dafür hätte man schon mal auf das reißerische Cover verzichten sollen: Brittany Murphy im weißen Feinripp-Unterhemd, offensichtlich ohne den BH, den sie den ganzen Film über darunter trägt. Aber vielleicht sieht es ja genau so aus, das ideale Verkaufsargument für den Fankreis einer jungen, blonden Hollywood-Schauspielerin...
|