Dan Brown hat mit seinen Romanen für viel Aufsehen gesorgt. Er hat die katholische Kirche darin angegriffen - der Vatikan rief öffentlich zum Boykott auf. Er hat spannende Unterhaltung geliefert und damit Welterfolge feiern dürfen.
Natürlich ließ auch die erste Verfilmung eines seiner Romane nicht lange auf sich warten. 2006 verfilmte der routinierte Regisseur Ron Howard (
Kopfgeld,
A Beautiful Mind) Browns Roman "Sakrileg" von 2003. In der Hauptrolle als Harvard-Professor und Symbolik-Experte Robert Langdon brillierte Hollywood-Superstar Tom Hanks und der Film kam bei Publikum und Kritik gleichermaßen gut an.
So sicher es ist, dass erfolgreiche Romane irgendwann verfilmt werden, so sicher ist eine Fortsetzung zu einem erfolgreichen Film. Und so startet am 14. Mai
Illuminati in den deutschen Kinos. Am Rande: Streng genommen handelt es sich dabei eigentlich eher um ein Prequel, weil Dan Browns Romanvorlage bereits 2000, also drei Jahre vor "Sakrileg" veröffentlicht wurde.
Treu der Devise "Never Change A Winning Team" hat sich das Team, das uns bereits den Vorgängerfilm bescherte, wieder zusammengefunden und Robert Langdons nächstes Abenteuer in Szene gesetzt. Diesmal ist Langdon dem jahrhundertealten Geheimbund der sagenumwobenen
Illuminati auf der Spur und auf der Suche nach einer Zeitbombe, die irgendwo in Rom zu detonieren droht. Zusammen mit der Wissenschaftlerin Vittoria Vetra (Ayelet Zurer) muss Langdon einige Rätsel lösen, um dem geheimen Pfad der Illuminati zu folgen und rechtzeitig die Bombe zu finden. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt, in dessen Verlauf Langdon einige Geheimnisse der Kirche aufdecken wird.
Illuminati verspricht - wie sein Vorgänger - spannende Kinounterhaltung zu werden und dürfte getreu den Romanvorlagen etwas actionreicher ausfallen als
The Da Vinci Code - Sakrileg. Mit Tom Hanks und Ewan McGregor sind die Hauptrollen prominent und erstklassig besetzt und der Trailer verspricht bereits gelungenes Kino. Bis auf die obligatorischen Nörgler, die grundsätzlich die Romanvorlage besser finden als die Verfilmung, sollten alle Fans von Thrillern und perfekter Hollywood-Unterhaltung auf ihre Kosten kommen. Filmsammler warten wahrscheinlich lieber auf die DVD-/Blue Ray-Veröffentlichung, da diese mit hoher Wahrscheinlichkeit mal wieder eine "Extended Version" bereithält.
Erste Bilder, den Trailer und weitere Infos gibts auf der
Offiziellen Homepage.